Linear-Hall-Sensoren für Automobilsysteme Mittels SENT-Ausgang mehr Parameter übertragen 29.03.2019 TDK hat seine Micronas-Linear-Hall-Effekt-Sensoren um den programmierbaren HAL 1890 erweitert. Er unterstützt das ...
Magnet-Drehgeber Effiziente Messung von Drehwinkeln 20.11.2018 Mit den magnetischen Absolut-Drehgebern der Baureihen EAM580/360 von Baumer lassen sich Drehwinkel effizient messen ...
Positionssensoren Höhere Sicherheit durch magnetcodierte Sensoren 24.10.2018 Die neuen magnetcodierten Sensoren von ifm ermöglichen eine berührungslose Überwachung von beweglichen trennenden ...
Service rund um das Fördern von Schütt- und Stückgut Fördergurte leasen statt kaufen 04.05.2018 Damit die Förderanlage läuft und läuft, bietet Continental Überwachungssysteme, individuelle Service-Angebote und ...
Frei programmierbar Magnetschalter für Greifsysteme im explosionsgefährdeten Bereich 05.02.2018 Zur Abfrage von Greifsystemen im explosionsgefährdenden Bereich bietet Schunk ab sofort einen frei programmierbaren ...
Messen im Quantenbereich Sensor in der Größe eines Atoms prüft Festplatten 04.01.2018 Die Quantentechnologie eröffnet neue Wege in die Miniaturisierung. Ein Sensor von Fraunhofer-Forschern soll schon ...
Hohe Halbleiterzuverlässigkeit Halleffekt-Sensorik fürs 21. Jahrhundert 10.10.2017 Die Magnetsensoren von Silicon Labs sollen Halleffekt-Schalter und Lageerfassung für das IoT-Zeitalter modernisieren.
Schaltgeräte und Sensoren für Tieftemperatur-Einsätze Der Ex-Schalter, der aus der Kälte kam 06.07.2017 Kanada, Kamtschatka, Barentssee: Die Energierohstoffe Öl und Gas werden immer häufiger dort exploriert und gefördert ...
Magnetischer Absolut-Drehgeber Robustheit trifft Präzision 10.04.2017 Die magnetischen Magres Absolut-Drehgeber von Sensorspezialist Baumer bekommen Zuwachs mit den neuen Generation ...
Formula Student Extraleichtes E-Car bereit für Hockenheim 04.07.2016 Mit dem neuen elektrischen Rennwagen Egn16 startet das Formula-Student-Team E-Gnition in die Rennsaison, um sich mit ...