6-Achs-Industrieroboter für die Härtemessung Qualität von 3D-gedruckten Bauteilen sichern 06.09.2024 Der 3D-Druck hat großes Potenzial in der Fertigung. So lassen sich mit ihm bionische Leichtbauteile für die ...
Spülwasser wird Wasserstoff Bio-Ab-Cycling: Neue Bioraffinerie verwandelt Abwasser in Wasserstoff 12.08.2024 Am Samstag, den 3. August 2024, eröffnete Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann die Demonstrationsanlage SmartBioH2 ...
Neue Robotersysteme standardisieren Robotics Institute Germany hat seine Arbeit aufgenommen 02.08.2024 Das neu gegründete Robotics Institute Germany (RIG) hat seine Arbeit mit einem Kick-off aufgenommen. Das Konsortium ...
Industrienahe Herstellverfahren Skalierbare Produktionsmethode für Festkörperbatterien 02.07.2024 Festkörperbatterien bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Lithium-Ionen-Akkus: So sind sie beispielsweise nicht ...
Deutsche Industrie Energieeffizienz-Index verzeichnet leichten Rückgang 02.07.2024 Erstmals seit der Energiekrise im Februar 2022 verzeichnet der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie mit ...
Methode zur Instandhaltung KI-Methode gegen Maschinenstillstände erfolgreich getestet 20.06.2024 Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA hat zusammen mit Industriepartnern eine Methode entwickelt, um Künstliche ...
Ein Lichtblick für die Umwelt? Additive Fertigung bringt Licht ins Dunkel 10.06.2024 Die Herstellung ist aufwendig, das Recycling knifflig: Komplexe Kunststoffbauteile, die an bestimmten Stellen ...
Neue Fertigungsmöglichkeiten für funktionalisierte Bauteil Additive Fertigung bringt Licht ins Dunkel 01.06.2024 Die Herstellung ist aufwendig, das Recycling schwierig: Komplexe Kunststoffbauteile, die an bestimmten Stellen ...
Für eine CO2-neutrale Produktion Wirkungsvolles Systemkonzept für Gleichstromnetze in Fabriken 17.04.2024 Hocheffizient und energieflexibel, herstellerunabhängig und standardisiert: Das Fraunhofer-Institut für ...
Der Wechsel kommt AC- versus DC-Netze in der Industrie 11.04.2024 Sind in einer Fabrikhalle mehrere AC-DC-Wandler verbaut, geht dabei eine beträchtliche Menge an Verlustleistung ...