Sichere Wasserstoff-Infrastruktur Sensorik für den sicheren Einsatz von Wasserstoff 04.03.2025 Fraunhofer-Forschende haben Sensorsysteme und Messgeräte entwickelt, die Lecks in Wasserstoffleitungen oder Tanks ...
Neuer Verschlüsselungstechnik Mehr Farben für ein sicheres Quanteninternet 19.02.2025 Quantencomputer könnten in Zukunft herkömmliche Verschlüsselungen knacken – doch eine neue Technik aus Hannover ...
Natrium-Ionen-Technologie industriell umsetzen Natrium-Ionen-Batterien: Europas neue Energiehoffnung 11.02.2025 Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Sodium-Ion-Battery Deutschland- ...
Lithium-Ionen-Batterien wiederverwenden Mit Quantentechnologie und KI zu sicheren Second-Life-Batterien 04.02.2025 Um die Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu fördern und Ressourcen effizienter zu nutzen, ist das Upcycling von ...
Wirtschaftlichen Herausforderungen wettbewerbsfähig meistern Deutsche Wirtschaft investiert Rekordsumme in Innovationen 30.01.2025 Trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten setzt die deutsche Wirtschaft verstärkt auf Innovation: Mit ...
KI-gestützte Fehleranalyse für die Mikroelektronik Mit maschinellem Lernen zu zuverlässiger Mikroelektronik 28.01.2025 Die Qualitätssicherung moderner Mikroelektronik erfordert leistungsfähige Methoden zur Fehlererkennung und -diagnose ...
Demonstrationsanlage für grünen Wasserstoff Bedarf der Zukunft: Elektrolyseure in industrieller Größenordnung 28.01.2025 Mit dem Bau der Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg schaffen Quest One und MAN Energy Solutions eine ...
Abhängigkeit von Importen reduzieren Neuer Batterie-Start-up-Inkubator stärkt Deutschlands Technologieführerschaft 22.01.2025 Batterien sind der Schlüssel zur Energiewende – und die Importabhängigkeit Deutschlands birgt Risiken. Der neue ...
BASF mit Forschungspartnern Mechanisches Recycling von Kunststoffen verbessern 06.01.2025 Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts SpecReK erforschen BASF, Endress+Hauser, TechnoCompound sowie die ...
Paludikulturen für die Papierindustrie Moorpflanzen als Verpackungsrohstoff 06.01.2025 Torfmoos, Schilf und Rohrglanzgras – diese Paludikulturen werden als Baumaterial, Viehfutter und Nahrungsmittel ...