Strukturen von 40 Mikrometern drucken Seltener Hybrid-3D-Drucker in Betrieb genommen 29.03.2021 Neuartige Kombination verschiedener Materialien, mikroskopisch kleinste Strukturen, schnelle Fertigung aus einem ...
Power2Drive Europe 2021 Geschäft mit Ladeinfrastruktur elektrisiert Europa 25.03.2021 In Europa wächst die öffentliche Ladeinfrastruktur stark an. Auch private Wallboxen sind sehr gefragt, weswegen die ...
Interview mit Prof. Wolfgang Kellerer 6G-Mobilfunk: Ist 5G schon wieder überholt? 24.03.2021 Die nächste Mobilfunkgeneration 6G soll zahlreiche Hightech-Anwendungen möglich machen. An der TUM startet ein ...
5G-Netze und Edge Computing So könnten Drohnen besser autonom navigieren 22.03.2021 Drohnen haben meist nur wenig Rechenleistung an Bord. Nutzen sie nun Kameras wie Augen, um im Raum zu navigieren, ...
Dramatische Veränderung des Energiemarkts Stromverbrauch wird sich bis 2050 verdoppeln 19.03.2021 Die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen wird früher als erwartet schon in wenigen Jahren zurückgehen: Die Nachfrage ...
Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz Immer mehr Maschinenbauer und Start-ups kooperieren 19.03.2021 Immer mehr Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau setzen auf Künstliche Intelligenz. Hierbei spielen Startup- ...
Neue Kompetenzen vermitteln Neuer Studiengang soll Maschinenbauer modern ausbilden 16.03.2021 Zum Wintersemester 2021/22 startet der neue Studiengang „Digital Engineering Maschinenbau“ an der Ostfalia ...
Entwicklung bis 2035 Studie zeigt sechs Erfolgsstrategien für Nahrungsmittelmaschinenbau 15.03.2021 Der VDMA und Munich Strategy haben analysiert, wie sich der deutsche Nahrungsmittelmaschinenbau bis 2035 entwickeln ...
Ulrich Leidecker, Phoenix Contact, auf der INDUSTRY.forward Expo Smarte Produktion auf Basis eines offenen Automations-Ökosystems 10.03.2021 Die Digitalisierung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung und Erhöhung der ...
Umfrage zu Connected Driving Jeder Zweite in Europa glaubt an vernetztes Fahren 09.03.2021 Als „Handy auf vier Rädern“ sehen Experten das Auto der Zukunft. Auch aus Verbrauchersicht gewinnt Connected Driving ...