Kopernikus-Initiative 400 Millionen Euro für die Energiewende 03.04.2017 Wie wird die deutsche Energiewende zum Exportschlager? Das zu erforschen ist Ziel der Kopernikus-Initiative - des ...
Elektromobilität Rastplatz mit Schnellladestation 22.03.2017 Für eine ausgiebige Mahlzeit wird die Ladepause nicht reichen. Ein neues Schnelllade-System lädt einen Akku in 20 ...
Treibhausgas zu Baumaterial Luftschloss mal anders: Häuser bauen mit CO2 14.03.2017 Kohlenstoffdioxid als Basis für nachhaltiges Baumaterial zu speichern und zu verarbeiten wird möglich durch das ...
Zuverlässige Speicher-ICs Strom aus - Daten gerettet 28.02.2017 Unbegrenzte Zuverlässigkeit und Datenspeicherung bei Stromausfall verspricht Microchips neuer Speicherchip, der ab ...
Erforschung neuer Speichertechnologien Aluminium-Batterien - die Energiespeicher der Zukunft? 13.02.2017 Noch sind Lithium-Ionen-Batterien die leistungsfähigsten Energiespeicher. Doch ihr Einsatz wird immer teurer. ...
Netzentwicklungsplan 2030 Wie sieht das Energienetz von morgen aus? 01.02.2017 Vier Übertraungsnetzbetrieber haben die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans der Bundesnetzagentur übergeben. ...
Nachfrageboom erwartet EEG-Korrektur beflügelt Solarenergie 16.12.2016 Von den aktuellen EEG-Anpassungen verspricht sich die Solarbranche eine wachsende Photovoltaik-Nachfrage - zumal die ...
Energie 4.0 Im Gespräch: Antonin Guez, VP Partner Projects and Buildings bei Schneider Electric 09.11.2016 Antonin Guez von Schneider Electric über Energie 4.0, Cloud Computing und Dezentralisierung.
Auszeichnung durch Micron Arrow räumt zwei Awards ab 11.10.2016 Arrow wurde von Micron Technology mit dem EMEA Micron Distributor of the Year Award und dem EMEA Micron Design ...