Wasser- und Harnstoff-Elektrolyse Ei-ähnliche Nanokugeln versprechen kostengünstigeren Wasserstoff 13.09.2021 Chemiker haben ein neuartiges und kostengünstiges Elektrodenmaterial entwickelt, das eine hocheffiziente Herstellung ...
Forschungsvorhaben Projekt „PolySafe“: Höhere Sicherheit bei Lithium-Ionen-Batterien 13.09.2021 Eine Gruppe aus Forschungsinstituten und Unternehmen hat ein neues Forschungsprojekt ins Leben gerufen. „PolySafe“ ...
Elektrodenfertigung Misch- und Beschichtungsanlage zur Elektrodenfertigung 30.08.2021 Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) hat ihre Forschungsaktivitäten in Münster begonnen. Die ...
Grünen Wasserstoff konkurrenzfähig machen Referenzfabrik für Elektrolyseur-Massenproduktion gestartet 27.08.2021 Die Kosten zur Herstellung von Elektrolyseuren für grünen Wasserstoff soll um mehr als ein Viertel sinken. Daher ...
Aluminium-Ionen-Batterie Sichere und kostengünstige Alternative zum Lithium-Ionen-Akku 23.08.2021 Am Fraunhofer THM wird an Aluminium-Ionen-Batterien als Weiterentwicklung der Lithiumtechnologie geforscht. Die ...
Natrium-Ionen-Batterie Lithium-Natrium-Batteriesystem: Mehr Leistung bei hoher Energiedichte 02.08.2021 Durch die Einführung der Natrium-Ionen-Batterie können vor allem hohe Leistungen unter niedrigen Temperaturen ...
Nachhaltige Batterieproduktion Analysegeräte für Lithium-Ionen-Forschungsgruppe 07.07.2021 An der Hochschule Mannheim wird eine neue BMBF-Nachwuchsgruppe aufgebaut, die eine nachhaltige Produktion moderner ...
Energiespeicher Warum altern Lithium-Schwefel-Batterien noch zu schnell? 25.06.2021 Mit der Elektromobilität nimmt auch die Suche nach Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien Fahrt auf. Ein Kandidat ...
Zinn, Nickel, Gold Das beste Kontaktmaterial für Leiterkartensteckverbinder auswählen 16.06.2021 Ein Leiterplattensteckverbinder muss über seine gesamte Lebensdauer hohen Belastungen standhalten. Essenziell ist ...
HoLiB und MikroPuls Laser in der Batteriezellenproduktion nutzen 14.06.2021 Der Aufbau leistungsfähiger Produktionszentren für Batteriezellen steht weit oben auf der Agenda der ...