Forschungsprojekt 3D-Technologie in der Mensch-Maschine-Interaktion 03.02.2022 Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine mit Hilfe 3D-Technologien effizienter und sicherer zu gestalten – das ...
Quantensysteme Materie aus Distanz kühlen 02.02.2022 Forschende der Universität Basel können zwei Quantensysteme über eine Distanz von einem Meter zu einem Regelkreis ...
Vorausschauende Ampelsysteme Künstliche Intelligenz verringert Verkehrsstau-Aufkommen 02.02.2022 Die Straßen sind chronisch überfüllt und an den Kreuzungen stauen sich die Fahrzeuge. Vor allem in der Rushhour ...
Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck Solaren Brennstoff bei Dunkelheit produzieren 02.02.2022 Ulmer Forschende haben die sonnenlichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff vom Tagesverlauf entkoppelt. Ihr ...
Personalia Neue Doppelspitze übernimmt Geschäftsführung bei Captron 01.02.2022 Captron vollzieht zum Auftakt des neuen Jahres einen Wechsel in der Geschäftsführung. In einer Doppelspitze ...
Belichtung von Leiterplatten Erhöhte Leistungsfähigkeit bei der Leiterplatten-Belichtung 31.01.2022 Vor einigen Jahren hat Becker & Müller die fototechnische Strukturierung von Leiterplatten komplett auf digital ...
Unterstützung von Microsoft Mit Topologie zu kompakten Quantencomputern 27.01.2022 Forscher haben am Paul-Scherrer-Institut die Elektronenverteilung unter der Oxidschicht zweier Halbleiter verglichen ...
Einbußen verringern Umfrage: Mehrheit will auf Process Mining setzen 26.01.2022 Die Ergebnisse der Umfrage zeigen: Viele Unternehmen haben Einbußen, da die eigenen Prozesse nicht gut genug ...
LPWAN auf die Probe gestellt Wie zuverlässig sind Europas Kommunikationsnetzwerke? 26.01.2022 Eine schnelle und sichere Datenübertragung wird in der digitalisierten Logistik immer wichtiger. Eine vorhandene ...
Batterien und Ladeprozesse Viel Verbesserungsspotenzial bei der Energieversorgung von FTS und Co. 25.01.2022 Automatisierte Fahrzeuge wie Fahrerlose Transportsysteme sind inzwischen fester Bestandteil der Lager- und ...