Teurer als Steckverbinder? Energie kabellos übertragen 11.10.2018 Vorteile von kabellosen Energieübertragungssystemen gegenüber herkömmlichen Steckkontakten gibt es viele. Sowohl ...
Schnellladesäulen Genaue Abrechnung 17.09.2018 Innogy und die Isabellenhütte schaffen die Voraussetzungen für eine kilowattstundengenaue Abrechnung an ...
Wechselstromübertragung Triton Knoll bekommt Netzanbindung 12.09.2018 Siemens Energy Management hat von Innogy den Auftrag zur schlüsselfertigen Lieferung der Netzanbindung für das ...
ESCHA auf der InnoTrans (Promotion) Steckverbinder für die Bahn 12.09.2018 ESCHA zeigt auf der InnoTrans bahnzertifizierte Steckverbinder für vier Verdrahtungsebenen. Von der Datenübertragung ...
Interview mit Christoph Stoppok, ZVEI „Privates Laden muss stärker gefördert werden“ 30.08.2018 Die mangelhafte öffentliche Ladeinfrastruktur gilt als Hemmschuh der Elektromobilität. Wieso ihre Bedeutung ...
Schnell- oder Normalladen, Gleichstrom oder Wechselstrom? So funktioniert das Stromtanken 30.08.2018 Immer mehr Elektroautos fahren auf Deutschlands Straßen. Diese müssen regelmäßig geladen werden. Die Ladetechnik der ...
Elektromobilität muss bezahlbar sein Ladesäulen geben Grün-Strom aus Batteriespeichern ab 20.08.2018 In Zukunft sollen Elektrofahrzeuge genauso schnell geladen werden können wie ein PKW mit einem Verbrennungsmotor ...
„Rail approved“ Neuer Anschluss für die Bahnindustrie 14.06.2018 Der Spezialist für Anschlusstechnik Escha erweitert sein Produktprogramm namens „Rail approved“ um neue Komponenten ...
Gesellschaftliche Akzeptanz von Stromleitungen Hybride Freileitungen kommen ohne Umwelteingriffe aus 06.06.2018 Fehlende gesellschaftliche Akzeptanz für neue Höchstspannungsleitungen verzögert die Modernisierung des Stromnetzes ...