Power2Drive Europe Fachmesse: Ladeinfrastruktur und E-Mobilität 18.06.2018 Die Power2Drive Europe, eine Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, bietet eine erweiterte ...
22-MW-Batteriespeicher BMW-i3-Batterien stabilisieren Stromnetz 28.05.2018 Der bislang größte Batteriespeicher von Vattenfall nahm vor kurzem den kommerziellen Betrieb auf. Der 22-MW-Speicher ...
Anteilssteigerung auf 30 Prozent Wärmepumpen für Fernwärmenetze 06.04.2018 Für die Heizung zu Hause eine Wärmepumpe zu nutzen hat sich längst etabliert. Jedoch in großen Fernwärmenetzen ...
Power-to-Gas mit einer Million gefördert Erdgas durch Synthesegas ersetzen 26.02.2018 Bislang lag der Fokus bei der Senkung von Treibhausgasemissionen, auf einer CO2-armen, elektrischen ...
ABB-Lösungen Stromnetze stabilisieren und effizient betreiben 31.01.2018 Auf der Hannover Messe wird ABB einige digitalen Lösunge für das Stromnetz vorstellen, welche auf der ABB-AbilityTM- ...
Energieverbrauch senken Was Roboter von Schaben lernen können 12.12.2017 Vor einigen Jahren hieß es: Ivan der Schreckliche gegen die ehrgeizige Olga! Ein Rennen, welches seines Gleichen ...
Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2017 Die Chemiebranche hat wenig Grund zu klagen 07.12.2017 Wachsende Produktionszahlen, ein Höchststand an Beschäftigten und gute Aussichten für das kommende Jahr – der ...
Neues Blockchain-Pilotprojekt Speicher und Blockchain stabilisieren das Stromnetz 09.11.2017 Tennet und Sonnen starten das europaweit erste Blockchain-Projekt, bei dem Batteriespeicher von Sonnen zur ...
Stromsharing-Plattform Sonnen-Batterien für Italien 27.10.2017 Privathaushalte mit Stromspeichern ausgestattet: Die Sonnen GmbH liefert 20.000 Speichersysteme an die neu ...
Qubit-Testchip mit besserem Packaging Supraleitender 17-Qubit-Testchip für Quantencomputer 26.10.2017 Intel liefert einen neuen 17-Qubit Testchip mit neuem Design für Quantencomputer aus und leistet damit einen ...