Katalytischer Reaktionsweg Alternative zu Elektrolyse: Wasserstoff produzieren wie Mutter Natur 07.07.2021 In der Natur gibt es Bakterien, die Wasserstoff produzieren. Sie tun das mit weniger Energie, als derzeit in der ...
Neue Methode erstmals vorgestellt Nanomaterialien für Wasserstoff-Erzeugung mit Laserdruck herstellen 31.05.2021 Ein interdisziplinäres Team vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung stellt erstmals eine ...
Arbeitsplätze, Lohnherstellung, Forschungsförderung Dritte Erweiterung für Weimarer Technologiezentrum 24.05.2021 Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens vergrößert ein Anlagenbauer seinen Firmensitz zum dritten Mal. Die ...
Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft Platinfreier Biokatalysator für Brennstoffzellen und Wasser-Elektrolyse 18.05.2021 Einen Traum der Energiewirtschaft könnte ein Enzym wahr werden lassen: Effizient kann es sowohl aus Strom ...
Nachhaltige Chemieproduktion Zwei deutsche Chemiker im Finale des Europäischen Erfinderpreises 05.05.2021 Mit ihrer Technologie zum CO2-Recycling haben es die Wissenschaftler Walter Leitner und Christoph Gürtler unter die ...
Wasserstoff, Wärmepumpen, Stromnetze BASF und Siemens planen Nachhaltigkeitsprojekte in Ludwigshafen 09.02.2021 Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wollen BASF und Siemens Energy neue Technologien zur Senkung von ...
Industrial Ecosystem Fachmessen sind Motor der Zukunft 18.11.2020 Beharrlich, pragmatisch und zuweilen gegen den Strom: Paul Eberhard Schall hat die Messewelt gründlich aufgemischt ...
Photokatalysatoren Abwasser vollständig mit Sonnenlicht reinigen 09.11.2020 Rückstände von Medikamenten, Antibiotika oder Verhütungsmitteln im Abwasser sind ein Problem für ...
Fortschritt in der Chemieindustrie Überraschender Mechanismus bei 40 Jahre altem Katalysator entdeckt 30.10.2020 Titansilikalit-1 dient dazu, Propylen in die wichtige Grundchemikalie Propylenoxid umzuwandeln. Sie wird unter ...
Granulierung von Schmelzen Rotoform-Technologie feiert 40-jähriges Jubiläum 29.09.2020 Mit der Entwicklung des rotierenden Tropfenformers im Jahr 1980 wurde die Granulierung von Chemikalien nachhaltig ...