Stoffkreislauf von Phosphor schließen Verfahren zur Phosphorrückgewinnung 09.05.2022 Glatt Ingenieurtechnik ist erstmals Aussteller auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München. Im ...
IIoT ermöglicht unternehmerisches Potenzial Service 4.0: Neue Horizonte öffnen sich 09.05.2022 Digital vernetzte Maschinen sind mittlerweile weit verbreitet. Für Maschinenhersteller bietet sich damit eine ...
Quantengestützte Weltraumerkundung Roboter lernen mit Hilfe von Quantencomputing 09.05.2022 Quantencomputer bieten Potenzial für zahlreiche Anwendungsfelder – auch für die Robotik. Im nun abgeschlossenen ...
Nachhaltiger Rohstoff-Abbau Wie holt man den Bergbau in die Moderne? 06.05.2022 Metalle wie Kobalt und Lithium werden für die Energiewende benötigt, unter anderem in der Produktion von ...
Nachteile von AR-Brillen Hemmt Augmented Reality die Innovation? 06.05.2022 Beschäftigte in der Industrie produzieren schneller, wenn sie über Augmented-Reality-Brillen angeleitet werden. Eine ...
Mehrjährige Studie Raman-Analyse bewährt sich im eichpflichtigen LNG-Transfer 06.05.2022 Systeme auf Basis der Raman-Spektroskopie sind eine zuverlässige und wartungsarme Alternative zu Gaschromatographie- ...
Maschinen- und Anlagenbau „Neue Kompetenzen für die digitale Transformation benötigt“ 05.05.2022 Die Digitale Transformation macht auch vor dem Maschinen- und Anlagenbau keinen Stopp. Dabei erhöht besonders der ...
Untersuchungen zu Mikroplastik So verhält sich Polyethylen in der Umwelt 05.05.2022 Ein interdisziplinäres Team der Universität Bayreuth hat erstmals den fortschreitenden Abbau von Polyethylen in der ...
Studie zum hybriden Arbeiten Konkurrenzfähig bleiben in der hybriden Arbeitswelt 04.05.2022 Über zwei Jahre hinweg hat das Fraunhofer IAO in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung fast ...
Wie ein neuer Blickwinkel zukünftige Forschungsprobleme löst 03.05.2022 Auf der Suche nach schnellen Algorithmen ist der Informatiker Prof. Dr. Michael Walter auf überraschende ...