Neuartiges Entwicklungskonzept für Memristoren Computerbauteile nach Vorbild des menschlichen Gehirns entwickeln 24.05.2022 Forschende von der ETH Zürich, der Universität Zürich und der Empa haben ein neues Material für ein Computerbauteil ...
FTS-Energieversorgung umdenken Warum bleibt das Potenzial von Lithium-Ionen-Technologie ungenutzt? 23.05.2022 Viele Unternehmen legen ihren Fokus weniger auf die Energieversorgung, sondern eher auf die Technologie der ...
Studie zur Personalentwicklung Ist eine Führungspersönlichkeit angeboren oder wird sie erlernt? 18.05.2022 Manche Führungskräfte hinterlassen den Eindruck, dass sie für ihre Position dafür geboren wurden. Ist dem aber ...
Mechanische Zugprüfung Zugfestigkeit von Fasern im Nano- bis Mikrobereich testen 18.05.2022 Forschende der TU Wien haben ein Zugprüfverfahren entwickelt, das für die mechanische Zugprüfung von Nano- und ...
Studie mit Führungskräften Prognose für Investitionen in Digitalisierung 13.05.2022 Deutsche Unternehmen haben große Herausforderungen und Rückschläge, aber auch große Erfolge und überaus positive ...
Transport von Spinströmen Hauchdünner Isolator macht elektronische Speicher sparsamer 13.05.2022 Forschende mehrerer Einrichtungen haben gezeigt, wie eine Zwischenschicht aus wenigen Atomen dabei hilft, Spins zu ...
Vernetzte ERP- und MES-Altsysteme IIoT-Roadmap für den Mittelstand 12.05.2022 Das Industrial Internet of Things (IIoT) ist einer der Treiber für die digitale Transformation und verwandelt ...
Neue Marktstudie Markt für Bioabfallvergärung in Europa wächst 11.05.2022 Bis 2030 werden Kapazitäten für die Vergärung kommunaler Bioabfälle in einer Größenordnung von rund 8,1 Millionen ...
Kleine Chargen als Herausforderung Abfüllung pharmazeutischer Flüssigkeiten 11.05.2022 Mit der zellularen und molekularen Biotechnologie geht eine Evolution der pharmazeutischen Herstellung einher: ...
Forschung in der Stahl- und Aluminiumindustrie Recycling von feuerfesten Werkstoffen 10.05.2022 Zwischen 2022 und 2027 werden insgesamt 24 Promovierende der TU Bergakademie Freiburg funktionalisierte feuerfeste ...