Renewable Energy (Promotion) Solarsteckverbinder für Photovoltaik 22.04.2022 Hochwertige PV-Steckverbinder und Serviceleistungen für eBOS-Anwendungen in Photovoltaikanlagen gewährleisten ...
Sicherer Umgang mit Wasserstoff Welche Risiken gibt es bei der Wasserstoffnutzung? 21.04.2022 Ob in der Logistik, der Heizenergie oder im Energiemix zur Dekarbonisierung der Industrie – Wasserstoff spielt eine ...
Universal-Radarsensor für Füllstandsmessungen Welcher Radarsensor passt zu meinen Anwendungsgebieten? 20.04.2022 Ein Radarsensor für alle erdenklichen Füllstandsanwendungen – egal ob Flüssigkeiten oder Schüttgüter? Ein neuer ...
3D-gedruckte Lösungen Neue Sensortechnologie: Optik trifft Terahertz 20.04.2022 Ein Sensor, der aus dem 3D-Drucker kommt und Optik und Terahertz (THz) verbindet, das ist das Ziel eines Projekts ...
Shuttel-Modellregion wird weiterhin gefördert Fahrerlose Busse in Oberfranken 19.04.2022 Die fahrerlosen Busse der Shuttle-Modellregion Oberfranken bleiben bis Mitte 2024 in Betrieb. Das ...
Wie kleine und mittlere Unternehmen von KI profitieren können Künstliche Intelligenz im Mittelstand 19.04.2022 Während Künstliche Intelligenz (KI) früher hauptsächlich für große Konzerne relevant war, rückt sie mittlerweile ...
Nächster Schritt bei der Entwicklung neuer Hochleistungsrechner Blick in die magnetische Zukunft 19.04.2022 Forschende des PSI und der ETH Zürich haben zum ersten Mal beobachtet, wie sich winzige speziell angeordnete Magnete ...
Sichere Prozesse und hohe Anlagenverfügbarkeit Zukunftsweisende Möglichkeiten durch cloudbasiertes Fluidmanagement 13.04.2022 Cloudbasierte, smarte Gesamtlösungen sorgen für eine transparente, digitale Kommunikation. Mit ihrer webbasierten ...
Beteiligung der BMW-Group Hochenergie-Lithium-Ionen-Zellen mit neuem Material und Elektrodendesign 13.04.2022 Der steile Hochlauf der Elektromobilität zeigt die große technische, ökonomische und ökologische Bedeutung von ...
Glasfertigungsprozesse Verkapselung optischer Bauelemente auf Wafer-Ebene 13.04.2022 Ein am Fraunhofer ISIT entwickeltes Verfahren erlaubt die Herstellung präziser optischer Komponenten auf Waferebene ...