Enormes Potenzial für die Halbleiterindustrie Welchen Einfluss hat Industrie 4.0 auf die Elektronikbranche? 04.01.2019 In einem sind sich alle einig: Industrie 4.0 treibt nicht nur die Entwicklung neuer Technologien und intelligenter ...
Netzteil mit smarter Sensorik DIN-Schienen-Netzgerät mit integrierter IO-Link-Schnittstelle 29.11.2018 Die Stromversorgung arbeitet im Herzen der Anlage und erfasst dabei zahlreiche Informationen über den ...
Reale und virtuelle Welten verbinden Hannover Messe zeigt Verschmelzung von Automation, Produktion und IT 21.11.2018 Reale und virtuelle Welt zusammenzubringen – das ist die Grundidee von Industrie 4.0. Oder etwas weniger abstrakt: ...
Schunk Anwender- und Technologiedialog Know-how-Transfer zum Aufbau vernetzter Wertschöpfungsnetzwerke 19.11.2018 Die Möglichkeiten und Chancen einer smarten Produktion sind verlockend und potenzialträchtig. Daher hat Schunk im ...
IFR World Robotics Report 2018 Globaler Roboterabsatz in fünf Jahren verdoppelt 22.10.2018 Die International Federation of Robotics hat den neuen World Robotics Report vorgelegt: Der weltweite Absatz von ...
OLED-Mikrodisplays und Sensorik Industrie 4.0: Schutzbrille ab, Datenbrille auf 16.10.2018 Schutzhelme mit integrierten Mikrodisplays oder kombinierten Datenbrillen werden in naher Zukunft ...
Anbindung erleichtert (Promotion) IP67-RFID-Interface mit OPC-UA-Server 15.10.2018 Turck hat IP67-RFID-Interface mit integriertem OPC-UA-Server vorgestellt. Mit dem plattformunabhängigen ...
Kabellos vernetzte Fabriken Bluetooth 5: Einsatz für Industrie 4.0 11.10.2018 Die Funktionsmerkmale, die Bluetooth 5 und Bluetooth Mesh bieten, sind die wichtigsten Erweiterungen der Bluetooth ...
Die Fertigung von morgen Aus automatisiert mach digital 11.10.2018 Die digitale Transformation der Fabrik ermöglicht effizientere Prozesse und damit eine deutliche Steigerung der ...
Vertrauenswürdiger Datenaustausch Fraunhofer-Forscher bauen Brücken zwischen Smart Factories 08.10.2018 In ihrem Data-Space-Projekt Synergy vereinfachen Forscher des Fraunhofer IOSB die Kommunikation zwischen ...