Speicher als Beschleuniger für die Energiewende Speicher für Solarstrom sollen Technologieführerschaft sichern 27.11.2017 75.000 Solarstromspeicher sind in Deutschland bereits installiert – laut dem BSW eine gute Basis für die globale ...
Innogy und Kiwigrid vertiefen Zusammenarbeit Startschuss für smarte Energiedienstleistungen 30.10.2017 Das Energieunternehmen Innogy und das Dresdener Softwareunternehmen Kiwigrid vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ...
Nutzung der Gasinfrastruktur Kosteneinsparung für die Energiewende 23.10.2017 Die Studie „Der Wert der Gasinfrastruktur für die Energiewende in Deutschland“ hat ergeben, dass die Nutzung von Gas ...
Testbetrieb gestartet Flüssigsalz-Wärmespeicher im Industriemaßstab 17.09.2017 Die hier gewonnenen Erkenntnisse sollen Flüssigsalzspeicher bis zu 40 Prozent günstiger machen: Mit der DLR- ...
Statement von Josef Hasler, N-Ergie Lösen Elektroautos einen Blackout aus? 23.08.2017 Derzeit kursiert das Horrorszenario von Blackouts, die durch den ungebremsten Ausbau der Elektromobilität ausgelöst ...
Veranstaltungshinweis (Promotion) Energiespeicher & Energieeffizienz 2017 03.07.2017 Kosten und Wirtschaft | Lastspitzenvermeidung | Technische Update & Trends | Sektorenkoppplung
Zukunft von Energiespeichern Speicher: Wann kommt der Durchbruch? 29.06.2017 Eine neue Studie betrachtet die künftige Entwicklung von Energiespeichern in Europa.
KWK-Projekt für die Industrie KWK industriell besser nutzen 26.06.2017 Das Projekt Galvanoflex erforscht, wie KWK-Anlagen gesteuert und netzdienlich betrieben werden können.
Speichertechnologien ReRAMs verstehen 06.06.2017 ReRAM-Speicher sind sehr schnell, verbrauchen wenig Energie und auch bei einem Stromausfall bleiben die ...
Sondershow Smart Renewable Energy Grüne Energie intelligent integrieren 15.05.2017 Dezentrale Energieerzeugung und vor allem die intelligente Integration und das Management der erneuerbaren Energien ...