Inkjet-Drucker zur Kennzeichnung von Eiern Alles, was man über Eier wissen muss 23.02.2017 Für die Kennzeichnung von Eier und Eierverpackungen hat Paul Leibinger zuwei neue Inkjet-Drucker entwickelt.
EU fordert klare Vorschriften für KI Bekommen Roboter eine Menschenwürde? 23.02.2017 Welche Rechten und Pflichten brauchen Roboter und autonome Maschinen? In Sachen künstliche Intelligenz will das EU- ...
Blockchain in der Energiewirtschaft Energiehandel radikal anders 22.02.2017 Drei Energieversorger testen in Wien Blockchain - eine neue Peer-to-peer-Technologie für Transaktionen in der ...
Mobile Industrieroboter Die neuen Flinken 22.02.2017 Omron präsentiert neue mobile Industrieroboter für den schnellen, zuverlässigen und effiizenten Materialtransport in ...
Trendbericht Embedded Jetzt wird umgesetzt! 22.02.2017 Auf der Embedded World 2017 steht seit längerem mal kein einzelnes Thema im Vordergrund. Stattdessen warten viele ...
Millionenprojekt gestartet Zellenkur für das Verteilnetz 20.02.2017 Mit Verteilnetztechnik unterstützt IDS das Großprojekt C/sells, das mit seinem zellularen Einsatz einen Einblick in ...
Ackermanns Seitenblicke Lesen im elektronischen Kaffeesatz 20.02.2017 Autonome Autos, Drohnen, künstliche Intelligenz und das Internet of Things - zu allen diesen Trends haben die ...
Smartphone-Steuerung für autonome Fahrzeuge Das Auto per Smartphone einparken 17.02.2017 Einparken, ohne im Auto zu sitzen: Das soll ein ferngesteuertes Einparksystem von Hitachi und Clarion ermöglichen, ...
Grammatech auf der Embedded World Software, die sich selbst überwacht 17.02.2017 In Zeiten von M2M und IoT nimmt die Software- und Systemsicherheit eine immer wichtigere Position ein. Darauf ...
Sensorik für autonomes Fahren Adleraugen auf die Straße! 15.02.2017 Forschern ist es erstmals gelungen, das Adlerauge im 3D-Druck als Sensor nachzubilden. Für das autonome Fahren ist ...