Paradigmenwechsel in der Produktionssteuerung Das Ende des Montagebands? 22.03.2017 Industrie 4.0 bedeutet, Produktionsstrukturen zu individualisieren. Das Fließband ist physisch festgelegt, somit ...
Big Data für die Landwirtschaft Ein Roboter, der Pflanzen zuhört 22.03.2017 Manche Hobbygärtner reden gerne mit ihren Pflanzen - Landwirte haben dafür hingegen meistens keine Zeit. Das ...
Varta auf der Lopec Flach, klein, flexibel: Batterien aus dem Drucker 21.03.2017 Ob im Lebensmittel-Lieferservice oder bei Organtransport-Behältern: Gedruckte Batterien sind auf dem Vormarsch. Neue ...
Formel E Robocar: Der erste vollautonome Elektro-Rennwagen 17.03.2017 Elektrisch, autonom, schnell und schick: Der erste fahrerlose Rennwagen geht im Roborace der Formel E im April in ...
Notstromversorgung mit Methanol-Brennstoffzellen Abfall verhindert Blackouts 15.03.2017 In Mission-Critical-Kommunikationsnetzen ist Ausfallsicherheit Pflicht. Hier können Methanol-Brennstoffzellen helfen ...
Bildverarbeitung als Basis für Deep Learning Nur ein Bild entfernt 10.03.2017 Was ermöglicht Deep Learning eigentlich? Die Analyse riesiger Datenmengen und kognitive Erkenntnisse in der Fabrik ...
Fahrerlose Transportfahrzeuge „Autonom allein reicht nicht“ 10.03.2017 Autonome Transportroboter werden in der modernen Logistik und Produktion immer beliebter. InSystems Automation hat ...
Kommissionierung mit Roboter Warenlogistik in der Industrie 4.0 10.03.2017 Anfahren, erkennen, vermessen und zugreifen – mit leistungsfähiger Sensorik und einer Kamera schafft der Roboter ...
Fahrerlose Transportsysteme Intralogistik 4.0 mit flexiblem Materialtransport 10.03.2017 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Ein intelligenter Materialfluss ist ein Muss in der Fabrik der Zukunft. Mit ...
Promotion Autonome und intelligente Mobilroboter optimieren Materialtransporte 23.02.2017 Mit seinen autonomen und intelligenten Mobilrobotern hilft Omron Adept, Warentransporte in der Fertigung zu ...