Intelligentes Batterietestlabor Entwicklungszyklen von Batterien verkürzen 10.10.2022 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt ILAB der Juniorprofessur für Methoden des ...
Neue Art von Katalysatoren Durch DNA CO2 in wertvolle Produkte umwandeln 10.10.2022 Das CO2 in unserer Atmosphäre ist der größte Antagonist beim Klimawandel, daher versuchen viele Forscher das ...
„Wärmepumpen-Ampel“ für Wohngebäude Elektrische Wärmepumpe: Wie groß ist das Potenzial? 07.10.2022 75 Prozent der Wohngebäude in Deutschland sind geeignet für den Einbau einer Wärmepumpe. Mit der interaktiven ...
Zusammenarbeit auf Augenhöhe Familienfreundlichste Unternehmen 2022: Flottweg ausgezeichnet 06.10.2022 Vereinbarkeit von Job und Familie und Work-Life-Balance spielen eine immer wichtigere Rolle für Arbeitnehmer: Nun ...
Führungswechsel Axel Lorenz neuer CEO bei Siemens Process Automation 06.10.2022 Zum 1. Oktober 2022 hat Axel Lorenz als neuer CEO die Leitung der Prozessautomatisierung bei Siemens übernommen. ...
Umweltfreundliches Antriebssystem Für die Zukunft einer CO2-reduzierten Luftfahrt 05.10.2022 „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, sang einst Reinhard Mey: mit einem Brennstoffzellenantrieb ...
Große neuronale Netzwerke Auf dem Weg zu einer selbstbewussten KI? 05.10.2022 Ist Künstliche Intelligenz auf dem Weg, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln? Die Diskussion darüber ist in vollem ...
Digitale Tools in der Frakturversorgung Heilungsverlauf von Knochenbrüchen exakt vorhersagen 04.10.2022 Bei fünf bis zehn Prozent der Patienten, die einen Knochenbruch erleiden, verläuft die Heilung nicht ohne ...
Additive Refabrikation Ersatzteile für Elektrofahrräder aus dem 3D-Drucker 04.10.2022 Für beschädigte Bauteile von Elektrofahrrädern ist nicht immer Ersatz verfügbar. Das Fraunhofer IPA hat eine Studie ...
Neues Herstellungsverfahren gesucht Bakterien produzieren 3D-Drucker-Tinte 04.10.2022 Bereits zum siebten Mal nehmen Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) am jährlichen „ ...