Neue chemische Katalysatoren Grundprinzip der Enzymkatalyse entschlüsselt 26.04.2022 Aus der Physik und Chemie ist allgemein bekannt, dass sich gleiche Ladungen gegenseitig abstoßen, während sich ...
Imitation natürlicher Katalysatoren Fossile Rohstoffe effizienter nutzen 11.04.2022 Fossile Rohstoffe werden nicht nur zur Energiegewinnung genutzt, sondern auch, um Chemikalien oder pharmazeutische ...
CO2 besser reduzieren Performance von Zero-Gap-Elektrolyseuren steigern 31.03.2022 Das CO2 in unserer Atmosphäre elektrochemisch reduzieren und als Basis für chemische Produkte nutzen: dieses Ziel ...
Hohe Ethanol-Ausbeute Kraftstoff aus Restholz 29.03.2022 Die Herstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen wie Holz- und Strohresten oder erneuerbarem Strom wäre ...
Universal einsetzbar Mobiler Teststand für hochaufgelöste Power-to-X-Kinetikanalyse 22.03.2022 Im Zuge der Energiewende gewinnt die Umwandlung von erneuerbarem Strom in chemische Energieträger durch sogenannte ...
Upcycling von Kunststoffen in wertvollere Materialien Recycling bald wirtschaftlich rentabel 09.03.2022 Recycling ist eine der großen Umweltherausforderungen unserer Zeit. Nun wurde eine neues und einfaches chemisches ...
Grüne Chemie Neues Verfahren für umweltfreundlichere Flüssigkristalle 08.03.2022 Flüssigkristalle könnten sich künftig effizienter und umweltfreundlicher herstellen lassen. Forscher der Martin- ...
Kreislaufwirtschaft Modernes Edelmetallrecycling 21.02.2022 Edelmetalle sind wichtige Rohstoffe in der Industrie, besonders in China, wo die natürlichen Ressourcen nur stark ...
Katalysatoren recyclen Phosphor aus chemischer Industrie wiedergewinnen 17.02.2022 Forschende der TU Bergakademie Freiberg haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Phosphor aus Katalysatoren der ...
Katalysatoren-Leistung verbessern Neue Materialien für Katalysatoren in den Fokus genommen 16.02.2022 Grüner Wasserstoff, die chemische Industrie, die Düngemittelproduktion und andere Wirtschaftszweige benötigen ...