Netzdienliche Regelverfahren Stromnetz der Zukunft 16.03.2022 Das Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (IEH) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ...
Versorgungsnetze in der Energiewende Flexible Prüftechnik unterstützt Umstieg auf Erneuerbare Energien 27.01.2022 50Hertz verfolgt das Ziel, im Jahr 2032 den Stromverbrauch in seinem Netzgebiet über das Jahr gerechnet zu 100 ...
Solarstrom aus Textilien Aus Sonne und Stoff wird Strom 02.12.2021 Eine textile, ungiftige Farbstoffsolarzelle soll es möglich machen: Aus dem Stoff von Markisen, Sonnenschirmen, ...
Dr. Martin Schumacher, Hitachi Energy Die klimaneutrale Zukunft ist elektrisch 12.11.2021 Analysen der neuesten Studien unserer Forscher bei Hitachi Energy kommen zu dem Ergebnis, dass sich der weltweite ...
Philipp Mirliauntas und Arthur Rönisch, Turck duotec Innovationen zugänglich machen 12.11.2021 Der Konsolidierungsprozess in der EMS-Industrie schreitet voran. Sind es zukünftig daher vor allem die großen ...
Flexibel über Nacht Elektrofahrzeuge ohne Netzüberlastung zu Hause laden 08.11.2021 In der BTU Cottbus-Senftenberg wird an einem integrierten Lademanagementsystem gearbeitet, das die intelligente ...
Elektrische Verbindungstechnik Die neue Flexibilität für Mass Interconnect 08.11.2021 Auf der diesjährigen productronica in München ist Odu mit der modularen Mass-Interconnect-Lösung ODU-MAC Black-Line ...
Unterbrechungsfreie Stromversorgung Kfz-Flachstecksicherungen für Hochspannungsanwendungen 27.10.2021 Der Elektronik-Vertrieb Schukat hat neue Kfz-Flachstecksicherungen von Eska in sein Sortiment aufgenommen. Diese ...
Umfirmierung Hitachi Energy geht live 25.10.2021 Wie im Juli 2021 angekündigt gab das Stromnetz-Umternehmen Hitachi ABB Power Grids die Weiterentwicklung zu Hitachi ...
MOSFET-Relaismodule Langlebige Schaltlösung ohne mechanische Kontakte 27.09.2021 Der Leiterplattenrelais-Hersteller Omron Electronic Components hat neue Hochspannungs- und Hochstromversionen seiner ...