NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Fusionsenergie endlich ohne radioaktiven Müll Das Unmögliche möglich machen 19.12.2017 Ein Fusionsreaktor, der eine milliardenfach höhere Energieausbeute verspricht und gleichzeitig keinen radioaktiven ...
Energie-Ideen und Sektorkoppelung So geht Energiewende auf Norddeutsch 15.12.2017 Im Projekt New 4.0 entstehen in Norddeutschland Energiesysteme der Zukunft, die unter anderem auf Sektorkopplung setzen.
Umweltfreundliche Erzeugung von Wasserstoff Brennstoffzellen-Lkw fahren bald mit Bioabfall 11.12.2017 Toyota baut in den USA die weltweit erste Anlage zur lokalen Erzeugung von Wasserstoff im Megawattmaßstab, die zu ...
Mikroorganismen als Basis für Brennstoffzellen Energie aus Abwasser ohne Faulprozess 11.12.2017 Für ihr Konzept, aus Abwasseranlagen Strom und Rohstoffe zu gewinnen, erhielten Wissenschaftler des Cutec ...
Sektorenkoppelung und Power-to-X DVGW fordert Innovationsförderung 06.12.2017 Um Effizienzpotenziale sektorübergreifend zu fördern, spricht sich der DVGW für Unterstützung für Power-to-X aus. ...
Step-Award Preis für biologische Power-to-Gas-Technologie 01.12.2017 Das Power-to-Gas-Unternehmen Electrochaea wurde am 27. November mit dem Step Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ...
EU-Energieeffizienzrichtlinie Stimmen zur Effizienzpolitik: Rückenwind und Kritik 30.11.2017 Der Industrieausschuss des EU-Parlaments will Erneuerbare in Europa und Energieeffizienz weiter stärken. Neben Lob ...
Größte solarchemische Wasserstoffanlage Wasserspalterei mit Sonnenlicht und Redox-Reaktion 30.11.2017 DLR-Forscher haben im Projekt Hydrosol-Plant in Spanien die bisher größte Versuchsanlage zur Erzeugung von ...
Prozessoptimierung Chemiker berechnen Abkürzung für Katalysator 28.11.2017 Forscher der Universität Bonn haben herausgefunden, dass ein häufig verwendeter Reaktionsbeschleuniger anders ...
Dezentrale Energieversorgung Pfaffenhofen erhält Auszeichnung für lokale Energiewende 27.11.2017 Gemeinsam mit anderen lokalen Akteuren geht Pfaffenhofen an der Ilm neue Wege. Nicht nur im Strom- und Wärmesektor ...