Veränderung der Arbeitskultur Ende von Try and Error: Die Zukunft der Arbeit bekommt Strategie 07.02.2023 Corona hat die Arbeitskultur auf den Kopf gestellt. Einige Unternehmen haben sich schnell umgestellt, andere mussten ...
Politische Bedingungen Branchenstudie zur Wärmepumpenindustrie 07.02.2023 Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht dabei sowohl auf ...
Bericht der Bundesnetzagentur Sichere Stromversorgung ist bis Ende des Jahrzehnts gewährleistet 06.02.2023 Die Versorgung mit Strom soll mit den aktuellen Planungen der Bundesregierung auch im Zeitraum 2025 bis 2031 auf ...
Rück- und Ausblick Aus welchen Trends ist was geworden? 06.02.2023 Mit viel Lust und Expertise schauen führende Marktforschungsunternehmen zum Jahresende in ihre Glaskugeln und geben ...
Polymer-Nanopartikel verringern die Reibung Schmieröl für Edelstahl 06.02.2023 Schmieröl schützt Motorteile vor Verschleiß, ein Zusatz von Polymer-Nanopartikeln verbessert die Wirkung. Ein ...
Klebstofffreie Platten aus Baumrinde Abfallprodukt der Holzwirtschaft neu gedacht 03.02.2023 Ein interdisziplinäres Team vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung hat untersucht, wie sich ...
Elektronen auf der Überholspur Elektrische Ströme künstlich zu Hochgeschwindigkeit bringen 02.02.2023 Mit ultraschnellen Laserblitzen hat eine Forschungsgruppe der Universität Rostock und des Max-Planck-Instituts für ...
Neues Modell Dunkle Materie endlich nachweisbar? 01.02.2023 Ob es Dunkle Materie gibt, ist inzwischen keine Frage mehr. Sie jedoch nachzuweisen, ist ein ganz anderes Spiel. ...
Deutsche Wirtschft Wo werden die meisten Fachkräfte fehlen? 01.02.2023 Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Eine neue Studie des Instituts der deutschen ...
Studie zur digitalen Transformation So steht es um die Prozessautomatisierung in Unternehmen 01.02.2023 Camunda hat eine Studie zum aktuellen Stand der Prozessautomatisierung in Unternehmen aus Deutschland, den USA, ...