Studie zum „New Normal“ Beherrscht das hybride Arbeiten die Arbeitswelt? 02.08.2023 Eine aktuelle Studie zeigt die aktuellen Entwicklungen des hybriden Arbeitens in deutschen Unternehmen. Ist das ...
Bedarf an öffentlichen und privaten E-Ladestationen in Deutschland Wo laden Deutschlands E-Autos? 02.08.2023 Elektromobilität und damit auch E-Auto-Ladestationen sind gefragt wie nie. Bereits im Januar warnte die ...
Altes Eisen muss flexibel sein Arbeitssuche im Alter – kann es funktionieren? 02.08.2023 Mit 58 Jahren einen Neuanfang wagen. Für viele ist das undenkbar, manchen macht es sogar Angst. Doch es kann ...
Mehr Platz für Themenschwerpunkte SPS 2023: Ausstellungsfläche auf 16 Hallen erweitert 01.08.2023 Bei der 32. Ausgabe der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions – werden vom 14. bis 16. November 2023 rund 1.300 ...
Batteriebrände richtig verstehen – von den wissenschaftlichen Ursachen zur Prävention Warum brennt die Batterie? 01.08.2023 Erfahren Sie, warum Batteriebrände bei E-Fahrzeugen seltener auftreten als bei Verbrennern und wie ...
Leistungsunterschiede der Modelle Cloud als Wettbewerbsvorteil: Trend zu as-a-Service 31.07.2023 Wie sehen die Konstruktion und die Fertigung von Produkten zukünftig aus? Durch neue Technologien und wachsende ...
Vor- und Nachteile genauer beleuchtet Open-Source-Software zur Unterstützung kritischer Infrastrukturen? 31.07.2023 Open-Source-Software wird in der Produktion eingesetzt, da es viele positive Aspekte bei der Verwendung solcher ...
Skalierbar, modular und adaptiv (Promotion) Neues System für Ihre Geräteidee 31.07.2023 Mit der neuen Systemplattform Novakit lassen sich Geräteentwicklungen ganz einfach realisieren
Sensortechnik für Schiffsdecks Früherkennung von Brandrisiken alternativ angetriebener Fahrzeuge 31.07.2023 Der in der Nordsee brennende Autofrachter „Fremantle Highway“ hat erneut vor Augen geführt, dass Fahrzeug- und ...
Präzision auf höchstem Niveau Wichtige Faktoren für die Verbesserung der Robotergenauigkeit 27.07.2023 Präzisionsanwendungen wie Laserschneiden, 3D-Druck oder auch Zusammenbau von Miniaturelektronik bringen Roboter an ...