Trends in der Additiven Fertigung Jetzt wird 3D-Druck integriert 29.10.2018 Von einer eleganten Methode um schnell funktionierende Prototypen zu fertigen, hat sich die Additive Fertigung zu ...
Müllinseln schrumpfen lassen Wie Bakterien dabei helfen, biologisch abbaubaren Kunststoff herzustellen 29.10.2018 Kunststoffe sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Auswirkungen sind jedoch fatal, wenn sie in ...
Additive Fertigung von Flüssigkeiten und Pasten Silikonbauteile aus dem 3D-Drucker 24.10.2018 Egal ob im Bereich der Automobilindustrie, Medizintechnik oder Luft- und Raumfahrt – die additive Fertigung ...
Kommentar zum Einsatz von 3D-Druck Lohnt sich der Umstieg vom Spritzguss zur additiven Fertigung? 19.10.2018 3D-Druck und additive Verfahren kommen immer häufiger in der Produktion zum Einsatz. Doch es gibt Vorbehalte: Gerade ...
Brauerei verfolgt Nachhaltigkeitskonzept Carlsberg führt neuartige Verpackung für sein Dosenbier ein 15.10.2018 Die Carlsberg Gruppe hat sich selbst Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Der Wechsel zu der Verpackungslösung Nature ...
Schutz für Elektronikbauteile Gehäusetechnik für mobilen Einsatz 15.10.2018 Gehäuse für Elektronikanwendungen müssen vielfältige Aufgaben erfüllen und gleichzeitig zahlreiche Schutzfunktionen ...
Fertigung von Ersatzteilen Warum der ICE von additiver Fertigung profitiert 15.10.2018 Während Autos bereits nach fünfzehn Jahren als Youngtimer gelten, wirken die ab 1996 in Dienst gestellten ICE3-Züge ...
Lebensmittelechte Kunststoffe (Promotion) Polymere für den unbedenklichen Kontakt mit Lebensmitteln 12.10.2018 Ob als PET-Flaschen, Aufbewahrungsboxen im Haushalt oder Verpackungsfolien – in vielen Bereichen kommen Kunststoffe ...
Ästhetik für Autos, Medizin und Unterhaltungselektronik Branson-Geräte verschweißen empfindliche Kunststoffbauteile 12.10.2018 Emerson zeigt auf der Fakuma 2018 eine Reihe neuer Lösungen für das Kunststoffschweißen. Diese wurden entwickelt, um ...
Teurer als Steckverbinder? Energie kabellos übertragen 11.10.2018 Vorteile von kabellosen Energieübertragungssystemen gegenüber herkömmlichen Steckkontakten gibt es viele. Sowohl ...