Analyse von aktiven Teilchen Wie funktioniert die Quantenmechanik? 16.03.2023 Physiker um Prof. Dr. Raphael Wittkowski und Prof. Dr. Uwe Thiele vom Institut für Theoretische Physik der ...
Spot on! Wirkstoffe mit Licht (in)aktivieren 15.03.2023 Medikamente mit Lichtschalter? Wenn es nach der Photopharmakologie, einem neuen medizinischen Bereich, geht, ist ...
Neue mikroskopische Methode Elektrokatalysatoren für die Energiewende optimieren 15.03.2023 Einem Team des Helmholtz-Zentrums Berlin und des Fritz-Haber-Instituts ist es gelungen, die Rasterkraftmikroskopie ...
Verständnis von Datenblättern Hilfe für Studenten: Neuer Blog zu Netzteilen gestartet 15.03.2023 Erfahrene Ingenieure haben mit dem Lesen und Verstehen von Datenblättern meistens keine Probleme. Anders sieht es ...
Studentisches Projekt Verpackungshersteller unterstützt Projekt gegen Buschbrände 14.03.2023 Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt das Unternehmen Südpack das studentische Projekt SeeSat des ...
UN-Weltwassertag 2023 Wie Kommunen die Wasserwende beschleunigen können 14.03.2023 Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag am 22. März das Motto „Accelerating Change“ aus. Die Botschaft: Weil ...
Folgen von Krisen Können Wirtschaftskrisen die Dekarbonisierung beschleunigen? 14.03.2023 Forscher untersuchten, ob Krisen den Strukturwandel antreiben und eine Entkopplung der CO2-Emissionen vom ...
HR-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Fachkräftemangel – Suchen wir einfach die falschen Menschen? 14.03.2023 Zu all den vielen Problemen, die Unternehmen zur Zeit plagen, kommt nun auch noch der Mangel an Fachkräften dazu. ...
Stefan Jesse, Auvesy-MDT, auf der INDUSTRY.forward Expo Datenbasierte Entscheidungen durch Integration und -vergleich verbessern 14.03.2023 Ob Automobilproduzenten, Energieversorger, Lebensmittelhersteller oder Pharma-Größen, alle stehen aktuell vor ...
Komponenten nach Gehirnzellen-Vorbild Bessere Computer mit Perowskit-Nanokristallen 14.03.2023 Forschende der Empa, der ETH Zürich und des „Politecnico di Milano“ entwickeln ein neuartiges Computerbauteil, das ...