Thüga 2022: Entwicklung neuer Geschäftsfelder Traditionsunternehmen setzt auf New Business 04.06.2018 Die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessern, Ressourcen effizienter einsetzen und auf zukunftsfähige Themen ...
Dosiertechnik vernetzen, Prozesse verbessern Kühlwasser smart aufbereiten 02.06.2018 In der verfahrens- und prozesstechnischen Branche kommen immer mehr smarte, digitale Technologien zum Einsatz, so ...
Stromversorgung für das neue Energiezeitalter Energiehotspots intelligent verbinden 01.06.2018 Schlagworte wie Sektorenkopplung, Elektromobilität und erneuerbare Energien prägen die Energielandschaft. Welche ...
Messevorschau: Die neue Intersolar Solarfachmesse auf neuen Wegen 29.05.2018 Die Solarwirtschaft boomt. Das spiegelt sich nicht nur in ausgebuchten Messehallen wider, sondern auch in einem ...
Methanisierungsanlage Power-to-Gas für europäisches Energienetz 18.05.2018 Vor kurzem fand die feierliche Eröffnung einer Methanisierungsanlage als Erweiterung einer bereits bestehenden Power ...
Wide Bandgap und Ausbildung im Power-Bereich „Die Automobilindustrie ist ein Wachstumstreiber für SiC“ 16.05.2018 Anfang des Jahrtausends galt die Leistungselektronik als graue Maus. Um das zu ändern, gründeten acht Firmen 2003 ...
Im Rampenlicht Immer ein Qubit voraus 16.05.2018 Durch den Einsatz von Quantencomputern erhofft sich die Industrie eine schnellere Bewältigung komplexer Aufgaben. ...
Anlagenmanagement für gesamten Lebenszyklus Lückenloser Informationsfluss 15.05.2018 Zunehmender internationaler Wettbewerb macht es für Anlagenplaner und -betreiber immer wichtiger, die Produktivität ...
Der deutschen Industrie droht ein Strukturwandel Sturmwarnung für die Energiewirtschaft? 07.05.2018 Trotz blendender Konjunktur droht deutschen Schlüsselbranchen wie der Energiewirtschaft ein gravierender ...
Roland-Berger-Studie Trotz Konjunkturhoch: Deutschen Industrien droht Strukturwandel 07.05.2018 Deutsche Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft, doch sie sollten darüber nicht vergessen, dass sie mit ...