Funktionelle Oberflächenveredelung Wachstumsdynamik feinster Zinnschichten gezielt steuern 14.07.2023 Für viele sensorische, elektronische und photonische Anwendungen nehmen Beschichtungen im Nanometermaßstab mit ...
Leistungsfähiger und umweltfreundlicher Werden Zink-Batterien die Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus? 08.05.2023 Es ist nicht einfach, Batterien günstiger, leistungsfähig, langlebig, sicher und umweltfreundlich zugleich zu machen ...
Prüflösungen für neue Energieträger in der E-Mobilität Feststoffbatterien sicher testen 03.05.2023 Der Markt für E-Fahrzeuge boomt. Gleichzeitig werden immer neue Möglichkeiten gesucht, um die Reichweite zu erhöhen ...
Neue Materialien finden Nachhaltige Batterien für die Zukunft 17.04.2023 Batterien sind im Kampf gegen fossile Brennstoffe nicht mehr wegzudenken – auch von ihnen hängt die Energiewende ab ...
Vorstellung auf der Hannover Messe Großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren 12.04.2023 Wissenschaftler des Fraunhofer ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure ...
Steigender Bedarf an Batterien Das volle Potenzial aus Lithium-Ionen-Batterie rausholen 11.04.2023 Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind unverzichtbare Schlüsselkomponenten für die Elektromobilität und das Gelingen der ...
Ladungstransport direkt beobachtet Darum ist die Leistungsfähigkeit von Festkörperbatterien unzureichend 11.04.2023 Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien bieten im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien das Potenzial für ...
Erster Nachweis der Machbarkeit Umweltfreundliches Verfahren für Herstellung von nickelreichen Kathoden 05.04.2023 Heutige Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien bestehen ausnahmslos aus Materialien mit einem großen Nickelanteil in ...
Automatisierte Insulinversorgung Mit Blutzucker Strom erzeugen 30.03.2023 Wenn eine Brennstoffzelle unter der Haut Blutzucker aus dem Körper in elektrische Energie umwandelt, klingt das nach ...
Meilenstein zur Praxisreife erreicht CO2-Elektrolyse statt Kohle 21.03.2023 Die Braunkohle im Rheinischen Revier wird auch von der chemischen Industrie genutzt, um wichtige Grundchemikalien ...