ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Panel-Talk: Entwicklung der Energieversorgung aus industrieller Sicht Ist energieautarke Industrie unerreichbares Ideal oder realistische Chance? 04.01.2024 Dezentralität, Resilienz und Erneuerbarkeit sind die zentralen Eckpfeiler, die die Energieversorgung in Deutschland ...
Import von Flüssigerdgas Erstes LNG-Terminal Deutschlands ein Jahr in Betrieb 18.12.2023 Das LNG-Terminal am Hooksieler Außenhafen bei Wilhelmshaven feiert am 17. Dezember 2023 seinen ersten Jahrestag. ...
Digitale Lösungen und Kommunikationstechnologie Das sind die IoT-Trends 2024! 11.12.2023 Die Alpha-Omega Technology hat die Trends für 2024 auf dem Markt für sensorbasierte IoT-Anwendungen analysiert: IoT ...
Herausforderungen und Lösungsansätze H2-Ready-Kraftwerke: Umrüstung von Gaskraftwerken 11.12.2023 Wasserstoff spielt im erneuerbaren Energiesystem eine wichtige Rolle zur Absicherung der Stromerzeugung. Neue und ...
Viele Schnittstellen Partnerschaft im digitalen Engineering 11.12.2023 Wago, als führender Anbieter von elektrischer Verbindungstechnik, baut mit neuen Schnittstellen und Partnerschaften ...
Klimaneutrale Wärmeversorgung Unterstützung beim Kohleausstieg 11.12.2023 Vattenfall Wärme Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 aus der Energieerzeugung aus Steinkohle auszusteigen und ...
Pilotprojekt gestartet Bosch bringt generative KI in die Produktion 11.12.2023 Bosch startet Pilotprojekte zu generativer KI in seinen Werken. Die Einführung und Etablierung von KI-Lösungen ...
Autonome Energieverwaltung inklusive Energiemanagementsystem für kombinierte Solar-/Wasserstoffanlagen 11.12.2023 Sollen komplexe Energieprojekte erfolgreich umgesetzt werden, müssen die einzelnen Systemkomponenten einwandfrei ...
Schlüsselakteure im Technologiewandel? Industrie 4.0: Neue Horizonte für die Qualifizierung von Fachkräften 08.12.2023 Was können sogenannte Lernfabriken 4.0 für die Weiterbildung von Fachkräften leisten? Sehr viel – wenn Lehrkonzepte ...
Neues Verbundprojekt Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln 07.12.2023 Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ...