Informationsaustausch zwischen Quantenteilchen Paradoxes Quanten-Phänomen erstmals gemessen 04.05.2023 Wie teilen sich Quantenteilchen Information? An der TU Wien konnte man eine merkwürdige Vermutung über ...
Pilotprojekt: Grüner Wasserstoff für Bäckerei und Warentransport Wasserstoff: Bilfinger unterstützt Lebensmittelhändler bei Energiewende 03.05.2023 Brot, Kuchen und Wasserstoff – Bilfiger unterstützt die Produktion einer Bäckerei und den Warentransport per ...
Umweltbewusstsein von Unternehmen Untergraben finanzielle Anreize langfristig die Motivation zum Umweltschutz? 03.05.2023 Eine Studie der Universität Osnabrück untersucht Auswirkungen von Geldleistungen für umweltfreundliches Wirtschaften ...
Smarte Sensorik „Luft nach oben“ ausnutzen 03.05.2023 Druckluft ist ein unverzichtbarer Energieträger in vielen industriellen Anwendungen. Allerdings ist es auch sehr ...
Vor- und Nachteile moderner Technologien Gesellschaftliche Folgen von ChatGPT 02.05.2023 ChatGPT – ein Computermodell der Firma Open AI, das mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Verarbeitung ...
Transformation der Chemischen Industrie Analyse: Darauf ist die Defossilisierung der Chemischen Industrie angewiesen 28.04.2023 Die chemische Industrie nutzt fossile Ressourcen wie Erdgas nicht nur energetisch, sondern auch stofflich. Auf dem ...
Heartbeat Technology erleichtert Zustandsüberwachung Pulsschlag der Messgeräte im Blick 27.04.2023 Smarte Sensoren gelten als Türöffner für die Industrie 4.0. Hier setzt die Heartbeat-Technologie an: Mit ihr ...
Bäume im Wiehengebierte Denios-Nachwuchs sorgt für Baumpflanz-Aktion 24.04.2023 Die Trockenheit der letzten Jahre sowie die gefräßigen Borkenkäfer haben dafür gesorgt, dass es in vielen Wäldern ...
Fortschritt in Deutschland ausgebremst Fehlende Finanzierung? Digitalisierung kommt kaum voran 21.04.2023 Eine aktuelle Studie unter deutschen Unternehmen zeigt, dass die Umsetzung des digitalen Wandels auf der Stelle ...
Anregung von Heliumkernen Neues Elektronenstreuexperiment wirft Fragen zu Kernkräften auf 21.04.2023 Am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI ist es gelungen, einen Heliumatomkern mit bisher unerreichter Genauigkeit zu ...