Mensch-Maschine-Kollaboration Umfrage zur Arbeit mit Robotern ohne Schutzzaun 13.06.2019 Für aktuelle Forschungen zum Miteinander von Mensch und Maschine bittet das BIBA – Bremer Institut für Produktion ...
Erfolgreicher Demonstrationsflug Transportdrohne liefert Laborproben 05.06.2019 Thyssenkrupp hat in NRW erfolgreich den Einsatz einer autonomen Drohne getestet, die künftig Laborproben vom ...
Höhere Leistung und geringere Kosten (Promotion) So beschleunigen ASICs die Fahrzeugentwicklung 31.05.2019 Die Erwartungen an ICs in Automobilen steigen gerade immens. Autonomes Fahren, Kommunikation und Infotainment ...
Autonome Warenauslieferung Ein Roboter als Postbote 29.05.2019 Immer mehr Verbraucher shoppen im Internet. Entsprechend nimmt auch der Lieferverkehr immer weiter zu. Ford arbeitet ...
Kommunikation mit der Umgebung Tests für Vehicle-to-Everything-Technologien 24.05.2019 Auf der Automotive Testing Expo 2019 hat Keysight Technologies seine C-V2X-Testlösung für den Automotive-Sektor in ...
Modulare Automobilproduktion KI für eine flexiblere Fertigung 17.05.2019 Die herkömmliche Fließbandfertigung in der Automobilindustrie eignet sich nur bedingt für die Produktion ...
Mit Ampeln vernetzt Audi-Fahrer reiten auf grüner Welle 16.05.2019 Ab Juli 2019 startet Audi seinen vernetzten Ampelservice in Ingolstadt. Indem Fahrern im Cockpit angezeigt wird, mit ...
Interview zur Simulation von autonomen Autos „Stadtverkehr ist die Krone des autonomen Fahrens“ 15.05.2019 Autonome Fahrzeuge sind deutlich komplexer als herkömmliche Autos. Die Prüfung ihrer Systeme ist deshalb besonders ...
Standard für High Performance Computing „Bestehende Standards reichen zukünftig nicht mehr aus“ 13.05.2019 Kontron entwickelt den neuen Computer-on-Module-Standard COM HPC. Er ist für Embedded Industrial Server Class ...
Stand des autonomen Fahrens Fahrerlos glücklich? 10.05.2019 Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme gestatten mittlerweile teilautonomes Fahren. Unfälle selbstfahrender Autos ...