Elektronikkühlung Diagonallüfter liefert 50 Prozent mehr Kühlleistung als Axiallüfter 26.11.2020 Steigende Packungsdichten in Serverschränken und höhere Leistungsdurchsätze werden für die Elektronikkühlung zur ...
Strategische Kooperation Fraunhofer und BSI wollen Prüfverfahren für sichere KI-Systeme entwickeln 25.11.2020 Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig gestalten: Das ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer IAIS ...
Sicherheitslücken im schlüssellosen Zugangssystem Forscher hacken Tesla Model X 24.11.2020 Eine belgische Forschungsgruppe hat schwerwiegende Sicherheitsmängel am schlüssellosen Zugangssystem des Tesla Model ...
Sicherheitsklassifizierung Gefahrstofflager mit Schiebetoren übersteht europäischen Brandschutztest 24.11.2020 Laut europäischer Norm müssen Gefahrstofflager in Sachen Brandschutz mindestens drei Klassifizierungen über 60, 90 ...
Neuer Recycling-Kunststoff 3D-Druck: Durchbruch bei der Abfallvermeidung 23.11.2020 Materialise kündigt die Einführung eines Kunststoffs an, der erstmals den Druck eines Bauteils mit bis zu 100 ...
Supply Chain Innovation 3D-Druck-on-demand reformiert Supply Chain 20.11.2020 Der 3D-Druck hat sich als anerkannte Fertigungstechnik etabliert. Jetzt steht die bahnbrechende Technologie vor der ...
IP65- bis IP67-Schutz Neue Alu-Gehäuse schützen Elektronik vor extremen Umgebungen 18.11.2020 Nvent Electric hat sein Angebot an Schroff-Produkten um eine robuste Gehäusefamilie erweitert, die für empfindliche ...
Mehr Energieeffizienz Sanfter Start für Drehstrom-Asynchronmotoren 18.11.2020 Drehstrom-Asynchronmotoren sind die am meisten genutzten Elektromotoren in der Industrie. Um sie zu starten und zu ...
Robotics „Software denkt Maschinen“- Mehr Flexibilität für Roboter 18.11.2020 Maschinelles Lernen macht Roboter einsetzbar, wo sie zuvor zu unflexibel waren, und Lösungen möglich für Bediener, ...
Alternatives Trocknungsverfahren Ionenwind trocknet Lebensmittel ohne Luftzug 18.11.2020 Wird Obst oder Gemüse durch Wärme getrocknet, können Nähr- und Aromastoffe verlorengehen. Das nichtthermische ...