Jens Wiesner Kleine Revolution des Patch- und Updatemanagement 20.10.2023 Professionelle Systeme haben oft keine Autoupdatefunktion und die Informationen über verfügbare Patches sind von ...
Rainer Brehm Entkoppelung der Automatisierungshardware 20.10.2023 Mehr Flexibilität in der Automatisierung, mehr Offenheit gegenüber Systemen anderer Anbieter, mehr IT in der OT. Die ...
Dr. Dr. h.c. Attila M. Bilgic Net-Zero als Herausforderungen für die Prozessindustrie 20.10.2023 Eine grüne Prozessindustrie ohne eine intelligente Sicht auf alle Prozessdaten – das ist kaum möglich. Es ist ein ...
Dina Reit Vom Maschinenbauer zum Influencer 20.10.2023 Social Media hat eine starke Präsenz in der Industrie, obwohl es noch skeptisch betrachtet wird. Verpasst die ...
Nicole Büttner ChatGPT & Co. in der Industrie 20.10.2023 In Sachen Daten und Einsatz von KI ist eine Art Goldgräberstimmung losgebrochen. Das ist gut! Aber so lange sich ...
Mangelnde Generalisierungsfähigkeit Studie deckt fehlende Logik in Sprachmodellen auf 20.10.2023 Eine Studie ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Sprachmodelle wie GPT-4 einfache Formeln wie „A ist B“ nicht zu „B ...
Weiterentwicklung von Flugrobotern Kritische Infrastrukturen mit modernster Technik überwachen 19.10.2023 Flugroboter werden unter anderem bereits dafür genutzt, Windkraftanlagen auf Schäden zu überprüfen und können somit ...
Energieeffizienz-Expertenliste Neue Kategorie für Nachhaltigkeit 18.10.2023 Wer bei seinem Neubau von staatlichen Fördermitteln profitieren möchte, findet zukünftig speziell qualifizierte ...
Umfrage über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz „Als Rückenwind, nicht als Gegenwind verstehen“ 18.10.2023 Seit dem 1. Januar 2023 sind Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitenden verpflichtet, die Anforderungen des ...
Stabilität versus Umweltfreundlichkeit Neue Technik: Sind die Probleme nachhaltiger Verpackungen gelöst? 18.10.2023 Können nachwachsende und recycelbare Materialien wie Papier eine zuverlässige Verpackung für empfindliche Produkte ...