Digitale Transformation Die umfassende Herausforderung des LkSG 24.10.2023 Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) hat die Wirtschaftswelt aufgerüttelt. Doch es geht um mehr als nur ...
Flexible Lösungen Effiziente Verarbeitung von problematischen Kakaosorten 24.10.2023 Kakaopulver wird verwendet, um den charakteristischen Geschmack und die Farbe von Schokoladengetränken zu erzielen. ...
Frank Notz Wie viel KI verträgt der B2B-Vertrieb? 23.10.2023 Digital-Sales-Ansätze „revolutionieren“ die Marketing- und Vertriebsarbeit im B2B massiv. Manch einer kann sich ...
Integration in IoT-Anwendungen Maschinenkonnektivität und Edge Computing 23.10.2023 Die industrielle Produktion erlebt derzeit eine verstärkte Bewegung hin zum Edge Computing. Allerdings bestehen oft ...
Stephan Gerling Die Gefahren der Energiewende 23.10.2023 Erneuerbare Energie ist viel dezentraler vorhanden als große Kraftwerke. Wie können hier Schwachstellen und ...
Prof. Dr. Jochen Kreusel Ohne Klimaneutralitätsnetz keine Energiewende 23.10.2023 Europa und Deutschland streben bis 2050 Klimaneutralität an. Die dafür notwendige Weiterentwicklung der elektrischen ...
Dr. Andreas Quick Demokratisierung der Messdaten 23.10.2023 In digitalisierten Industrieanlagen ist die Aufzeichnung von Maschinen- und Sensordaten inzwischen gängige Praxis. ...
Dr. Tatjana Ruhl Klimaneutralität ohne Energieeffizienz – geht das? 23.10.2023 Kann man klimaneutral werden, ohne auf Energieeffizienz zu achten? Oft wird bei Klimaneutralität zuerst an die ...
Von der Lotus-Pflanze zum Autostecker Wie können Defekte im elektrischen System von Autos reduziert werden? 23.10.2023 Moderne Autos sind erstaunlich komplex, und dennoch sind die meisten Defekte nicht in den komplizierten ...
Christian Wendler Weniger Daten, mehr Output 20.10.2023 Qualität statt Quantität für Daten! Mit dieser Forderung stoßen wir regelmäßig auf Stirnrunzeln, seit Smart Factory ...