Bauende bis 2022 geplant Zwei neue Kraftwerke für Chemnitz 26.08.2019 MAN Energy Solutions ist von dem Energiedienstleister Energie in Sachsen (Eins) mit dem Bau zweier ...
Additive Fertigung von Kunststoffbauteilen Highspeed-3D-Drucker erhält Innovationspreis 04.07.2019 Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland geht an Metrom aus Hartmannsdorf ...
all about automation in Leipzig Lösungen im Fokus 01.07.2019 Am 11. und 12. September 2019 geht die all about automation in Leipzig an den Start. Weit über 100 Aussteller ...
Sächsische Hochtechnologie Kooperationsvertrag mit Smart Systems Hub unterzeichnet 17.12.2018 T-Systems Multimedia Solutions (MMS) hat einen Kooperationsvertrag mit dem Smart Systems Hub abgeschlossen. Mit ...
Batterien besser nutzen Mehr drinnen: Lithium-Ionen-Batterien 12.10.2018 Die Batterie ist Schlüsselelement für mobile Anwendungen, bislang wird aber nicht die maximale Energie aus ihr ...
Expertenkommentar von Uwe Scheuermann, Semikron „Rechenleistung alleine reicht nicht aus, um reale Module nachzubilden“ 04.10.2018 Simulationstools werden immer feiner und die hohe verfügbare Rechenleistung verspricht auch komplexe Zusammenhänge ...
Systeme für die Mensch-Roboter-Kollaboration Der umsichtige Roboter 21.09.2018 Damit Assistenzroboter sicher den heißen Tee reichen: Ein von der TU Chemnitz geleiteter Forschungsverbund ...
Augmented Reality in der Industrie Der Einsatz von AR wird einfacher 28.08.2018 Augmented Reality kann in der Zukunft viele Abläufe in der Fertigung und Instandhaltungsprozesse noch effizienter ...
Fakultätsübergreifende Zusammenarbeit TU Chemnitz bietet künftig Masterstudiengang Data Science an 15.05.2018 Das automatisierte Erheben von immer mehr Daten sowie die technischen Möglichkeiten, diese in nie dagewesenem Umfang ...
Die Highlights Hannover Messe 2018 13.04.2018 5.000 Aussteller zeigen vom 23. bis 27. April 2018 in Hannover ihre Neuheiten. Wo sich ein Standbesuch lohnt, ...