Die Bodenfeuchte im Blick Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft 08.06.2022 Dürre und Trockenperioden bedrohen zunehmend den Ackerbau. In Europa betrifft das insbesondere die Mittelmeer-Region ...
Neuer Sensor mit Empfänger Hardware-Manipulationen mit Funkwellen erkennen 08.06.2022 Für die Datensicherheit gibt es eine noch unmittelbarere Gefahr als Cyberangriffe aus der Ferne: Manipulationen an ...
Digimondo auf der E-world IoT-Innovationen auf der E-world 08.06.2022 Die E-world energy & water (21.-23. Juni 2022 in Essen) ist für Digimondo nach langer Veranstaltungs- und Messepause ...
Smartes Positionieren, Detektieren & Identifizieren (Promotion) Roboter-gestützte Montagelinien 07.06.2022 Wie bei jeder Montagelinie gibt es auch bei der Herstellung von Batteriepacks verschiedene Herausforderungen, ...
Konfigurierbare Kabelschellen absorbieren Kräfte (Promotion) Nimmt Kurzschluss den Schrecken 07.06.2022 Die sichere Versorgung mit Strom ist entscheidend für die Zuverlässigkeit von Anlagen, Rechenzentren und Gebäuden. ...
Energiewende in Österreich Klimaschutz: Umweltschutzorganisation kritisiert Industriellenvereinigung 07.06.2022 Ein Leak bei der Vereinigung der Österreichischen Industrie soll aufzeigen, wie diese wichtige Klimaschutzvorhaben ...
Wie kann Europa die eigenen Rohstoffvorkommen besser nutzen? 02.06.2022 Aktuell importiert Europa die meisten Rohstoffe, die es für erneuerbare Energien und digitale Technologien benötigt ...
Zuverlässige Halbleiter für die Raumfahrt Hochleistungs-Lasermodule für Satelliten und Quantechnologien 02.06.2022 Das Ferdinand-Braun-Institut zeigt auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin ...
Inspektion aus der Vogelperspektive Multisensorsystem und KI stellen Stromversorgung sicher 02.06.2022 Siemens Energy wurde mit der Inspektion von Hochspannungs-Freileitungen mit einer Gesamtlänge von knapp 4.000 ...
Algorithmen auf universellem Gattersatz programmieren Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen 30.05.2022 Damit Quantencomputer für die Praxis taugen, müssen Fehler erkannt und korrigiert werden. An der Universität ...