Power-to-Gas Energie speichern und später nutzen 05.04.2017 Power-to-Gas-Anlagen könnten im Energiemarkt künftig eine entscheidende Rolle spielen. Denn die Anlagen koppeln den ...
Energy Storage Europe 2017 Mehr als nur Batterien 13.03.2017 Auf der Energy Storage Europe können Besucher vom 14. bis 16. März 2017 in Düsseldorf jede Menge tanken: Eindrücke, ...
Energie speichern durch Mikroorganismen Power-to-Gas wird organisch 27.02.2017 In Ungarn entsteht die weltweit größte Power-to-Gas-Anlage - mit einem besonderen Verfahren: Bei der Elektrolyse ...
Diesel- und Gasaggregate Keine Angst vor Ungleichgewicht 11.11.2016 Netzstabilität hat bei der Stromerzeugung oberste Priorität. Schwankt das Netz aufgrund von Störungen, müssen ...
Power-to-Gas-Anlage Windgas im virtuellen Kraftwerk 28.10.2016 Der Windgas-Elektrolyseur in Haßfurt hat nach seinem Testbetrieb nun offiziell den Betrieb aufgenommen und ist nun ...
Power-to-Gas Erdgasnetz als Speicher 10.10.2016 Ein Forschungsprojekt untersucht die biologische Methanisierung, um mehr Stromüberschuss im Erdgasnetz zu speichern.
Kommentar Windenergie „Die Krise als Chance nutzen“ 30.09.2016 Nach der EEG Novelle kommentiert GP-Joule-Geschäftsführer Ove Petersen die Auswirkungen des Gesetzes auf die ...
Power-to-Gas Windgas-Elektrolyseur startet Testbetrieb 12.09.2016 Greenpeace Energy und die Stadt Haßfurt produzieren erneuerbaren Wasserstoff für die Energiewende. Dazu wurde der ...
Leistungsträger der Energiewende Von Rekord zu Rekord 12.09.2016 Die Wind-Branche boomt weltweit, Deutschland ist einer der führenden Produktionsstandorte. Vor allem Offshore-Parks ...
Power-to-Gas Methanbildner am Werk 05.09.2016 Aus überschüssigem Wind- und Solarstrom entsteht mit Power-to-Gas Methangas. Nun hat ein biologisches Verfahren zum ...