LED-Miniaturisierung Aus dem Schatten ins Licht 11.10.2017 CSP-LEDs liefern eine deutlich höhere Lichtdichte als herkömmliche LEDs. Werden sie zu Clustern zusammengeschlossen ...
Übertragungsnetze in Deutschland Quartett mit Taktgefühl 06.09.2017 Bei der Übertragung von Strom auf deutschem Bundesgebiet geben vier Übertragungsnetzbetreiber den Ton an. Damit der ...
Mehr Stabilität im Höchstspannungsnetz Bessere Spielregeln für die Netzanbindung 31.07.2017 Um die Erneuerbaren wirksam zu integrieren, braucht das Höchstspannungsnetz einheitliche Anschlussregeln. Das ...
Windenergie für 400.000 Haushalte Riesiger Offshore-Windpark bei Sylt eröffnet 24.07.2017 Vattenfall und die Stadtwerke München haben in der Nordsee feierlich den Windpark „Sandbank“ in der Nähe von Sylt ...
Drohnen im Trend Windrad-Inspektion (wie) im Flug 14.06.2017 Für die Wartung und Inspektion von großen Wind- oder Solarparks kommen zunehmend Drohnen zum Einsatz. Als Beispiel ...
Forschungsprojekt für Windkraft-Fundamente Vibrieren und hämmern für die Windkraft 26.04.2017 Seit drei Jahren testet Innogy mit dem Vibrationsrammen ein neues Verfahren, um die Fundamente von Offshore- ...
Pumpen in der Kläranlage Reines Wasser durch Schlauchpumpen 09.03.2017 Seit gut einem Jahr setzt die Kläranlage im ostfriesischen Riepe zur Dosierung des Phosphor- Fällmittels Eisen-III- ...
Rotorblattüberprüfung auf hoher See Drohne wacht über Windparks auf hoher See 13.02.2017 Bei der Inspektion von Windkraftanlagen auf hoher See bieten sich Drohnen als Alternative Sichtprüfung durch ...
Smarte Region Pellworm Rundum versorgt durch Wind und Sonne 12.10.2016 Update: Stabile Stromversorgung ausschließlich durch Wind und Sonne - möglich machen es Energiespeicher und ein ...
Hybrid-Steckverbinder Batteriespeicher richtig anschliessen 30.09.2016 Dezentrale stationäre Batteriespeicher, die erneuerbare Energien effizient nutzen und dabei das Netz stabilisieren, ...