Dezentrale Energieversorgung Flexibilität ist gefragt 03.08.2016 Die Energiewende ist ein Tauziehen: Dezentral eingespeiste Strommengen wachsen - aber mit ihnen auch die Verbraucher ...
Netzbetreiber setzt auf E-Mobility Mit E-Golf-Flotte gegen Treibhausgase 29.07.2016 Die Netze BW richtet ihren Fuhrpark durch eine neue E-Car-Flotte auf Klimafreundlichkeit aus: 50 E-Golfs sind ...
Ladestationen für E-Busse Bus in 5 Minuten voll geladen 20.07.2016 Mit neuen Schnelladestationen von ABB verbinden sich E-Busse in Sekundenschnelle mit der Ladestation und laden die ...
Wirkstromzähler Energie messen und zählen 17.06.2016 Die Versorgung mit elektrischer Energie hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Das Smart Metering setzt ...
Einbindung ins Netz Elektrofahrzeuge sollen Netzschwankungen mindern 17.06.2016 E-Autos können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen - technisch ist das bereits möglich, wie ein Forschungsprojekt ...
Speichertechnik „Die Sonne kommt jeden Tag...“ 16.06.2016 ...und die gilt es zu speichern. Aber nicht der Stern an sich, sondern die Energie die er abgibt. Mit welchem ...
Wasserstoff Mit Sonne und Wind unterwegs 15.06.2016 Wasserstoff dient in vielen Industriezweigen als Rohstoff und lässt sich als Molekül zudem bei der Elektromobilität ...
Prosumer Speicher gegen 50 Hz flackern 15.06.2016 Nach der ersten Welle des Umdenkens nimmt die Energiewende deutlichere Formen an. Neben dem Bau neuer Anlagen müssen ...
Automobilelektronik Triebfeder der mobilen Zukunft 06.06.2016 Welche Technik entscheidet über die Zukunft der individuellen Mobilität? Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass ...
Micro Grids Auf zum zellulären Energiesystem 13.05.2016 Die Einführung von Micro Grids kann die Energiewende beschleunigen und für mehr Flexibilität sorgen. Eine neue ...