NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Importe bis 2030 Verschätzt sich die Bundesregierung bei Wasserstoff-Importen? 19.11.2021 Um in den nächsten Jahren die Versorgung mit grünem Wasserstoff zu sichern, ist Deutschland auf Importe angewiesen. ...
Systementwicklungsplan testen Integrierte Infrastrukturplanung zentral für ein klimaneutrales Energiesystem 19.11.2021 Eine integrierte Planung der verschiedenen Energieinfrastrukturen ist unerlässlich für ein klimaneutrales ...
Neue Richtlinie soll Sicherheit geben Erstmals Zertifikat für „H2-Ready“-Kraftwerkskonzept vergeben 18.11.2021 Siemens Energy erhält als weltweit erstes Unternehmen die neue unabhängige Zertifizierung durch TÜV Süd. Diese ...
Wassertsoff-Tanklösungen Bosch erweitert sein Produktportfolio für mobile Wasserstoffanwendungen 18.11.2021 Ab sofort zählen zum Produktportfolio von Bosch auch Komponenten für H2-Tanksysteme wie Tankventile oder Druckregler ...
Philipp Steinberger, Wöhner Energie neu denken 18.11.2021 Wenn es um die Energieversorgung der Zukunft geht, ist nicht nur Erfindergeist und politischer Gestaltungswille, ...
Niek den Hollander, Uniper Fossile Kapazitäten ab- und saubere aufbauen 17.11.2021 Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor der wir als Gesellschaft und auch wir ...
Dr. Christiane Schweder, Labom Herausforderung Wasserstoff 17.11.2021 Wasserstoff ist das kleinste Molekül überhaupt und durchdringt Metalle. Bei Druckmessgeräten kann dies immer wieder ...
Peter Pfannenstiel, Spie Lösungen gemeinsam entwickeln und umsetzen 17.11.2021 Spie ist davon überzeugt, dass die wirklich guten Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern ...
Peter Wegjan, Hartmann Valves Das Unmögliche ermöglichen 17.11.2021 Ob besonders herausfordernde Medien oder Druckbereiche: Immer, wenn es um Spezialanwendungen geht und ...
Interview (Promotion) Nur mit Wasserstoff werden Energie- und Verkehrswende ein Erfolg 17.11.2021 Wake-up Call für die Politik: Warum Wasserstoff der Superstar der Verkehrs- und Energiewende ist und welche Schritte ...