Nachhaltigkeit versus Praktikabilität VDMA warnt: Mögliche Belastung für den Maschinenbau 25.03.2024 Der Maschinen- und Anlagenbau sieht die kürzlich von den Mitgliedsstaaten beschlossene EU-Verpackungsverordnung ...
Koordinierte Aktion der Datenschutzaufsichtsbehörden Auskunftsrecht zu eigenen Daten: worauf es jetzt ankommt 20.03.2024 „Was machen Sie mit meinen Daten?” – die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verlangt von Unternehmen, dass sie ...
Kritik an EU-Verordnung zur KI Risiken vs. Gemeinwohl: Der Zwiespalt der neuen EU-KI-Verordnung 20.03.2024 Im Vorfeld der Einführung der neuen KI-Verordnung der Europäischen Union erheben Stimmen aus der Wissenschaft ...
Neue Verordnung EU-konforme Maschinen für die Prozessindustrie 19.03.2024 Seit 19. Juli 2023 ist die neue europäische Maschinenverordnung in Kraft. Doch welche Änderungen und Vorgaben bringt ...
Alles sauber! Hygienegerechte Nahrungsmittelmaschinen 07.03.2024 Jedes Jahr werden in Deutschland Menschen wegen einer Lebensmittelinfektion in Krankenhäusern behandelt. Viele ...
Regularien, Trends und Technik Die neuen Vorgaben der Maschinenverordnung 05.03.2024 TÜV Süd ist auf Europas größter Logistik-Fachmesse LogiMAT in Stuttgart vertreten. Die Expertinnen und Experten ...
Vorschläge zur Beschleunigung Entwicklung von Wasserstoffspeichern: Viel zu lang und komplex 05.03.2024 INES legt eine Sammlung von konkreten Vorschlägen für sieben Gesetze und Verordnungen zur Beschleunigung von ...
Aufstieg der H2-Technologie in Deutschland Konformitätsleitfaden für stationäre Wasserstoffanlagen 26.02.2024 Einen „Konformitätsleitfaden für stationäre Anlagen der Wasserstofftechnologie“ hat TÜV Süd im Auftrag des baden- ...
Sicherheit in der Informationstechnik NIS2-Richtline: Worauf müssen sich Unternehmen 2024 einstellen? 23.02.2024 Eine Viertelmillion neu entdeckte Schadprogrammvarianten, 2.000 identifizierte Schwachstellen in Software-Produkten ...
Cyber Resilience Act vor Verabschiedung EU einigt sich auf Regeln für vernetzte Produkte 22.02.2024 Hersteller müssen in der EU künftig länger Sicherheitsupdates bereitstellen: Mit dem Cyber Resilience Act wird in ...