• Home
  • Themen
    • INDUSTRY.zero & Transformation
      • Circular Economy
      • Corporate News
      • Future Leadership
      • KI & Digitalisierung
      • New Business Models
      • People & Culture
      • Resilience
      • Supply Chain
      • Sustainability
      • Technology Integration
      • Transformation
    • Next Technology
      • Additive Manufacturing
      • All Electric Society
      • Corporate News
      • Future Mobility
      • Industrial Metaverse
      • Materials & Resources
      • Quantencomputing
      • Smart Building
      • Smart Development
      • Smart Maintenance
      • Smart Production
    • Industrial Solutions
      • Artificial Intelligence
      • Availability
      • Connectivity
      • Corporate News
      • Data Management
      • Efficiency & Flexibility
      • Human Machine Interface
      • Industrial 5G
      • Industrial Communication
      • Logistics & Intralogistics
      • Safety & Security
      • Sustainable Manufacturing
    • Industrial Automation
      • Antriebstechnik
      • Corporate News
      • Edge Computing
      • Fabrikautomation
      • Industrial Cloud
      • Industrial Software
      • Machine Vision
      • Robotics
      • Schaltschranktechnik
      • Sensorik & Messtechnik
      • Steuerungstechnik
      • Verbindungstechnik
    • Energietechnik
      • CO2-Management
      • Corporate News
      • Digital Energy & Energieeffizienz
      • Energiebeschaffung & -erzeugung
      • Energiemanagement
      • Energiemonitoring
      • Hydrogen Solutions
      • Industrielle Energiewende
      • Power-to-X
      • Renewables
      • Storage & Batteries
      • Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte
      • Wärmerückgewinnung
    • Elektronik
      • Bauelemente
      • Corporate News
      • Displays & HMI-Komponenten
      • Distribution & Dienstleistung
      • Embedded & Mikroprozessoren
      • Entwicklungs-Tools & Prototyping
      • Gehäuse- & Kühltechnik
      • Laser & Photonics
      • Messtechnik
      • Power & Leistungselektronik
      • Smart Sensors
      • Software & Security
      • Verbindungstechnik
    • Prozesstechnik
      • Anlagenbau & Betrieb
      • Corporate News
      • Dichtungstechnik
      • Ex-Schutz
      • Hygienic Design
      • Industrial Cloud
      • Industrial Software
      • Intralogistik & Materialfluss
      • Leittechnik
      • Prozessautomation
      • Pulver & Schüttgut
      • Pumpen & Kompressoren
      • Schaltschranktechnik
      • Sensorik & Messtechnik
      • Ventile & Armaturen
      • Verfahrenstechnik
      • Verpackungstechnik
    • INDUSTRY.forward HAKAHAKA
      • Best of ELEKTRONIK
      • Best of ENERGIETECHNIK
      • Best of INDUSTRIAL AUTOMATION
      • Best of INDUSTRIAL SOLUTIONS
      • Best of INDUSTRY.ZERO & TRANSFORMATION
      • Best of NEXT TECHNOLOGY
      • Best of PROZESSTECHNIK
  • Web-Magazine
    • INDUSTRY.zero & Transformation
    • Next Technology
    • Industrial Solutions
    • A&D Web-Magazin
    • E&E Web-Magazin
    • Energy Web-Magazin
    • P&A Web-Magazin
    • INDUSTRY.forward HAKAHAKA
  • Veranstaltungen
    • INDUSTRY.forward EXPO
    • INDUSTRY.forward Summit
    • INDUSTRY.forward Netzwerk
  • Mediadaten
    • INDUSTR.com-Pakete
    • Mediashop/Mediadaten
  • Registrieren
  • Anmelden
@INDUSTR.com
Mit einer neuen Methode können Physiker komplexe Quantensysteme künftig direkt auf handelsüblichen Laptops simulieren – ein Durchbruch, der die Berechnungen vereinfacht und den Einsatz teurer Supercomputer reduziert.
  • Nanoporöses Silizium erzeugt durch Reibung mit Wasser elektrische Energie im Nanomaßstab.

    Wasser als Energiequelle

    Silizium und Wasser erzeugen Strom

  • Die kohärente Wechselwirkung zwischen Fluxonen und Magnonen findet am Schnittpunkt ihrer Dispersionskurven statt (roter Bereich im Bildmittelpunkt). Dort trifft die lineare Dispersion der Fluxonen (gerade Linie von links unten nach rechts oben) auf die parabolische Dispersion der Magnonen (gebogene Linie von links unten nach rechts oben). Dieser Schnittpunkt spiegelt die Übereinstimmung sowohl der Energie (Frequenz in Gigahertz auf der Y-Achse) als auch des Impulses (Wellenzahl in Radianten pro Mikrometer auf der X-Achse) zwischen den Fluxon- und Magnon-Subsystemen wider.

    Quanteneffekt eröffnet neue Perspektiven für Chips

    Rekord-Spinwellen ebnen den Weg für energieeffizientere Elektronik

  • Im Rahmen einer kooperativen Promotion untersucht Steffen Scherbring an der Hochschule Osnabrück, wie sich durch Aluminiumzusatz die Eigenschaften von Edelstahl verbessern und ressourcenschonende Produktionsprozesse ermöglichen lassen.

    Neue Wege für nachhaltige Werkstoffe

    Aluminium macht Edelstahl leichter, fester und nachhaltiger

  • Mit einer neuen Methode können Physiker komplexe Quantensysteme künftig direkt auf handelsüblichen Laptops simulieren – ein Durchbruch, der die Berechnungen vereinfacht und den Einsatz teurer Supercomputer reduziert.

    Quantenprobleme auf Laptops lösen

    Quantenforschung ohne Supercomputer: Neue Methode spart Rechenleistung

publish industry verlag
  • Close menu
  • Home
  • Themen
    zurück Themen
  • Home
  • Themen
    zurück Themen
    • INDUSTRY.zero & Transformation
    • Next Technology
    • Industrial Solutions
    • Industrial Automation
    • Energietechnik
    • Elektronik
    • Prozesstechnik
    • INDUSTRY.forward HAKAHAKA
  • Web-Magazine
    zurück Web-Magazine
    • INDUSTRY.zero & Transformation
    • Next Technology
    • Industrial Solutions
    • A&D Web-Magazin
    • E&E Web-Magazin
    • Energy Web-Magazin
    • P&A Web-Magazin
    • INDUSTRY.forward HAKAHAKA
  • Mediadaten
    zurück Mediadaten
    • INDUSTR.com-Pakete
    • Mediashop/Mediadaten
  • Veranstaltungen
    zurück Veranstaltungen
    • INDUSTRY.forward EXPO
    • INDUSTRY.forward Summit
    • INDUSTRY.forward Netzwerk
  • Hot Topics
    zurück Hot Topics
    • Defence
    • Elektromobilität
    • Intelligente Stromversorgung
    • Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltigkeit
    • Schaltschrankklimatisierung
    • Security
    • Wasserstoff
    • INDUSTRY.forward EXPO
    • INDUSTRY.forward SUMMIT
  • Menschen
  • Firmen
  • E-Paper
  • Home
  • Themen
  • Hot Topics
    • Defence
    • Elektromobilität
    • Intelligente Stromversorgung
    • Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltigkeit
    • Schaltschrankklimatisierung
    • Security
    • Wasserstoff
    • INDUSTRY.forward EXPO
    • INDUSTRY.forward SUMMIT
  • Menschen
  • Firmen
  • E-Paper
Anmelden Registrieren Next Technology NEWSLETTER
  • INDUSTR.
  • Next Technology
  • Anmelden

Wenn Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es hier zurücksetzen.

  • Verlag
    • Homepage
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Consent verwalten
  • Themen
  • Web-Magazine
    • INDUSTRY.zero & Transformation
    • Next Technology
    • Industrial Solutions
    • A&D Web-Magazin
    • E&E Web-Magazin
    • Energy Web-Magazin
    • P&A Web-Magazin
    • INDUSTRY.forward HAKAHAKA
  • Ausgaben & Abo
    • Leser werden
    • E-Paper-Ausgaben
  • Service
    • Mediadaten
    • Werbung buchen
    • Redaktion kontaktieren
    • Newsletter-Archiv
INDUSTR – Industrie vorwärts denken Industry Zero & Transformation for Industry Leaders Next Technology for Industry Pioniers Industrial Solutions for Performance and Sustainability A&D - Das Web-Magazin mit Fachwissen zum Thema Automation & Digitalisierung E&E - Das Web-Magazin rund um das Thema Elektronik-Entwicklung ENERGY - Das Web-Magazin mit Fachwissen rund um das Thema Energie P&A - Das Web-Magazin zu den Themen Verfahren. Prozesstechnik. Automation.
Industry Forward - Navigate the Change