Managementinstrumente für KMUs Mobil arbeiten, aber richtig 26.04.2023Wie können KMU ortsunabhängiges Arbeiten langfristig erfolgreich umsetzen? Im Forschungsprojekt DecentraLEAD ...
Personalauswahl mal anders Sollten Mitarbeitende ihre Teams selbst wählen dürfen? 25.04.2023Divers aufgestellte Teams haben bei der Arbeit entscheidende Vorteile und erzielen bessere Ergebnisse – so die ...
Umfrage zum Arbeitsplatz Was sind die Top 3 der Fachkräftesicherung? 18.04.2023Die Sicherung qualifizierter Fachkräfte wird eine der großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Wie kann man ...
Stressreduktion durch virtuelle Realität Mit VR-Brillen aus dem Arbeitsalltag ausbrechen 12.04.2023Kurz einen Ausflug in die Natur machen oder in geführte Meditation eintauchen? Mit den Virtual-Reality-Anwendungen ...
Fachkräftemangel in den Griff bekommen Sind höhere Löhne die Lösung? 28.03.2023Immer wieder heißt es, der Fachkräftemangel existiere gar nicht und höhere Löhne würden das Problem zügig lösen. Ist ...
Fachkräftemangel bekämpfen Weiterbildung – ein wichtiger Baustein der Fachkräftesicherung 21.03.2023Weiterbildung ist notwendig, um den vielfältigen Herausforderungen des Strukturwandels zu begegnen und einen Beitrag ...
Virtual Reality VR-Spiele als Intelligenztest in der Personalauswahl nutzen 21.03.2023Eine Studie hat den Einsatz von VR-Spielen in der Personalauswahl untersucht. Den Ergebnissen zufolge könnte sich ...
Befragung zum Homeoffice Welche Performance-Wirkung hat hybride Arbeit? 21.03.2023Seit der Pandemie gehört das hybride Arbeiten zu unserem Alltag. Ob man im Homeoffice genauso produktiv arbeitet wie ...
HR-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Fachkräftemangel – Suchen wir einfach die falschen Menschen? 14.03.2023Zu all den vielen Problemen, die Unternehmen zur Zeit plagen, kommt nun auch noch der Mangel an Fachkräften dazu. ...
Studie zu New Digital Work So meistern Unternehmen Arbeit im digitalen Zeitalter 08.03.2023Wie gelingt Unternehmen der Wandel zu digitaler, agiler, selbstbestimmter und flexibler Arbeit? Eine Studie unter ...
Arbeit von zuhause Wer ist am meisten im Homeoffice? 06.03.2023Das ifo-Institut hat verschiedene Berufsgruppen zum Homeoffice befragt. Bei manchen beträgt der Anteil an Heimarbeit ...
Kommentar zum Fachkräftemangel Mitarbeitergewinnung in der Logistikbranche 01.03.2023Rainer Schulz, Geschäftsführer bei Sysmat, kommentiert die herausfordernde Situation der Mitarbeitergewinnung und - ...
Zukunft des Arbeitsmarktes KI als Jobkiller – Vorbote ChatGPT 22.02.2023Nachdem das Unternehmen OpenAI mit dem Bildgenerator DALL-E bereits im letzten Jahr für Aufsehen sorgte, befindet ...
Neue Beschlüsse des Bundesarbeitsgerichts Änderung der Urlaubsverjährung: Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen 15.02.2023Die Alarmstimmung, für die das Bundesarbeitsgericht beim Thema Urlaubsverjährung kurz vor Weihnachten gesorgt hat, ...
Mehr qualifizierte Arbeitskräfte Fachkräftemangel: Energieunternehmen schreiben offenen Brief an Habeck 15.02.2023Die CEOs mehrerer Energieunternehmen richten sich in einem offenen Brief mit dem Titel „Ohne Hände keine Wende“ an ...
Veränderung der Arbeitskultur Ende von Try and Error: Die Zukunft der Arbeit bekommt Strategie 07.02.2023Corona hat die Arbeitskultur auf den Kopf gestellt. Einige Unternehmen haben sich schnell umgestellt, andere mussten ...
Deutsche Wirtschft Wo werden die meisten Fachkräfte fehlen? 01.02.2023Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Eine neue Studie des Instituts der deutschen ...
Diebstahl, Bestechung, Schwindel Detektiv klärt auf: Wie können sich Unternehmer vor Betrug schützen? 01.02.2023Es ist ein Thema, über das Geschäftsführer ungern sprechen: Was tun, wenn Mitarbeiter betrügen? Michael Günther, ...
Umfrage zur Arbeitswelt Homeoffice setzt sich nicht überall durch 13.12.2022Seit zwei Jahren arbeiten wir verstärkt im Homeoffice. Wird das auch in Zukunft so bleiben oder ist der Trend ...
Technologie allein nicht ausreichend Veränderung in der Mobilitätskultur notwendig 06.12.2022Eine veränderte Mobilitätskultur, und damit Veränderungen im individuellen Verhalten, ist ein wichtiger Baustein auf ...
Unausgeschöpftes Potenzial Hybrides Arbeiten - Ja oder Nein? 30.11.2022Spätestens seit Corona ist Hybrides Arbeiten ein großes Thema. Während einige Unternehmen diese Entwicklung als ...
Forschung zur Arbeitswelt Zukunft Arbeitsmarkt: Welche Kompetenzen sind wichtig? 17.11.2022Kognitive, soziale und digitale Fertigkeiten – das sind zentrale Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft. Doch ...
Video: Timo Lehne, SThree, auf der INDUSTRY.forward Expo Megatrends managen und trotz fehlender Fachkräfte nicht den Anschluss verlieren 08.11.2022Deutschland hängt inzwischen in vielen Bereichen hinterher. Um wieder den Anschluss zu finden, sind qualifizierte ...
Frank Blase, Igus Wahrheit, Leistung, Liebe – die Grundfarben einer Organisation 28.10.2022Alles ändert sich gleichzeitig und so rasant, wie vielleicht selten zuvor: Technologien, Gesellschaft, Politik und ...
CSO/CMO-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Wie funktioniert die Kundenbeziehung der Zukunft? 18.10.2022Hat das „Mensch-trifft-Mensch“-Modell ausgedient oder ist es doch unsterblich? Immerhin funktioniert das ...
Dauerkrise in der Arbeitswelt Welche Soft Skills sind gefragt? 12.10.2022Seit Jahren schon ist die Welt im Dauerkrisen-Modus. Das verändert auch die Anforderungen am Arbeitsmarkt. Deutlich ...
Soziale Gehälter Wie können Löhne gerechter werden? 11.10.2022Starre Berufsbilder verschwinden aus der modernen Arbeitswelt; neben Qualifikationen werden Kompetenzen und Agilität ...
Umfrage zur Konjunktur Erhöhung des Mindestlohns lässt Preise steigen 12.09.2022Die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober bringt viele Unternehmen dazu, ihre Preise zu erhöhen. Das ist ein ...
Umfrage von Beschäftigten Unterstützung für Geringverdienende und Preisdeckel für Grundbedarf 07.09.2022Eine gezielte Unterstützung von Menschen mit geringem Einkommen sowie ein Preisdeckel für den Grundbedarf an Energie ...
Geschlechterspezifische Unterschiede Fairer entlohnen durch Diversität in der Managementebene 23.08.2022Bei der elementaren Frage nach einer angemessenen Entlohnung von Arbeit gibt es zwei Bezugsebenen: die Märkte mit ...