Mehr Logik und Vernunft in der Politik Bessere politische Entscheidungen mit mehr KI in der Staatsführung? 22.08.2023In der spannungsgeladenen Debatte um bessere politische Entscheidungen erhebt sich eine überraschende Möglichkeit: ...
Risiken erkennen und abwehren Leitfaden: Wie KMU mit Datenlecks umgehen sollten 22.08.2023Datenlecks sind nicht nur Großunternehmen ein Problem. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sind zunehmend ...
Umfrage des Ifo In welchen Branchen wird KI am meisten genutzt? 08.08.2023Künstliche Intelligenz bahnt sich den Weg, doch bei überraschend vielen Unternehmen ist sie gar kein Thema. In ...
KI und Cybersecurity Was ist das größte Risiko der KI? Weltherrschaft ist es nicht! 08.08.2023Künstliche Intelligenz ist zweifelsfrei eine bahnbrechende Erfindung, die vielen sogar Angst macht. Doch Angst ist ...
ChatGPT, Dalle und Co. Was bedeutet KI für Kriminalität und Strafverfolgung? 02.08.2023Abituraufsätze von ChatGPT oder KI-generierte Fotos des Papstes in weißer Daunenjacke – solche Beispiele zeigen, ...
Stärkung der gemeinsamen Datennutzung Data Act bietet große Chancen 25.07.2023Die EU-Mitgliedstaaten haben eine Verordnung für den fairen Zugang zu und die Nutzung von Daten (Data Act) erzielt, ...
Mehr Transparenz und Nachhaltigkeit Digitaler Produktpass für transparente Lieferketten und zirkuläre Produkte 19.07.2023Wer beim Kauf eines Elektronikgeräts Informationen über das Produkt benötigt, ist aktuell oft noch auf Anleitungen ...
Immersive Cocktails Augmented Reality in der Gastronomie 19.07.2023Die Cocktailkette Sausalitos bietet ihren Gästen im Juli eine immersive Neuheit. Ab sofort können Besucher mit einer ...
Neue Möglichkeiten für Stadtwerke ChatGPT für effizienten digitalen Kundenservice 19.07.2023Das Trianel Digital Lab und die Stadtwerke Herne setzen ChatGPT als Baustein für einen hochwertigen digitalen ...
Mehr Potenzial als erwartet Was ist die wichtigste Basis für das industrielle Metaverse? 05.07.2023Es klingt vielversprechend: Laut einer aktuellen Metaverse-Studie von Nokia und EY sehen Unternehmen, die bereits ...
Überzeugende Fehlinformationen der Kl GPT-3 informiert, fehlinformiert uns aber noch besser 05.07.2023Mit Künstlicher Intelligenz (KI) generierte, korrekte Tweets sind leichter verständlich als jene, die von Menschen ...
Neue Infrastrukturvariationen Hängt Deutschland bei der Digitalisierung hinterher? 27.06.2023Wie steht es um die Digitalisierung in Deutschland auf Länderebene? Wie entwickeln sich Infrastruktur, Wirtschaft, ...
Feuer mit Feuer bekämpfen Deep Fake: Wie sich künstlich erzeugte Bilder verraten 27.06.2023Menschen haben oft keine Chance, künstlich erzeugte Bilder, Audios oder Videos von echten zu unterscheiden. Deswegen ...
KI wird noch leistungsfähiger Version 4.0: ChatGPT wird Wirtschaftsprüfer 20.06.2023Das erste Mal durchgefallen – passiert. Also muss der Prüfling noch mal ran und besteht im zweiten Versuch das ...
Das digitale Erlebnis verbessern Aternity Sentiment: Lösung für die Digital Employee Experience 26.05.2023Riverbed, ein Anbieter von Unified Observability, hat am 17. Mai 2023 die Einführung von Aternity Sentiment bekannt ...
ChatGPT und Co Chancen der KI-Forschung in Deutschland 26.05.2023Peter Liggesmeyer, Informatikprofessor und Mitglied im Vorstandsrat der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und ...
Video: Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward Summit 2023 ChatGPT & Co. in der Industrie 23.05.2023Durch ChatGPT ist die Künstliche Intelligenz wieder in den Vordergrund gerückt, doch das Potenzial solche Modelle ...
Digitalisierung des Rechtssystems Transformation der Justiz 09.05.2023Künstliche Intelligenz verspricht, Richter in ihren Entscheidungen zu unterstützen. Tatsächlich macht sie deren ...
Automatisierte Prozesse im internationalen Recruiting Bekämpfung des Fachkräftemangels mittels Digitalisierung 09.05.2023Certif-ID, eine Blockchain basierte Plattform für internationale Fachkräfte, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von ...
KI und Politik Hat ChatGPT politische Tendenzen? 08.05.2023Der Chatbot ChatGPT hat seit seinem Erscheinen im November 2022 enormes Aufsehen erregt. Bald gab es erste Berichte ...
Vor- und Nachteile moderner Technologien Gesellschaftliche Folgen von ChatGPT 02.05.2023ChatGPT – ein Computermodell der Firma Open AI, das mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Verarbeitung ...
Kostenlose Webinar-Serie (Promotion) Data Management, Low Code und Data Based Decisions 19.04.2023Die Hot Topics 2023 in vier kurzen Videos! Mit praktischen Tipps und Einblicken von Digitalisierungs-Experten zur ...
Digitalisierung vorantreiben Der große Vorteil externer Fachkräfte 18.04.2023Sie helfen bei der Digitalisierung, sind Spezialisten in ihrem Fach und flexibel einsetzbar: Solo-Selbstständige und ...
Neuer Blick auf die KI ChatGPT boostet Interesse an KI-unterstützter Prozessautomatisierung 12.04.2023ChatGPT macht KI salonfähig. Analog steigt das Interesse an KI-unterstützter Prozessautomatisierung in direktem ...
Unterstützung für Vertrieb und Marketing Mit generativer KI den Kundenkontakt optimieren 04.04.2023Die Firma Freshworks hat angekündigt, ihren nativen KI-gestützten Chat-Assistenten Freddy um GPT-basierte ...
Repräsentative Umfrage in Österreich ChatGPT: Verbot an Schulen und am Arbeitsplatz? 30.03.2023KI-Tools wie ChatGPT sind in Österreich stark umstritten: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die unter 1.001 ...
Wie KI-Tools unseren Arbeitsalltag verbessern Vorteile von KI: ChatGPT und Co auf dem Vormarsch 28.03.2023Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz, wie etwa der Chatbot ChatGPT, sind auf dem Vormarsch. Unternehmen ...
Cyber-Security-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Cyber-Security – Gefährliche Bremse für die Digitalisierung oder große Chance für den Maschinenbau 23.03.2023Neue Regulierungen, eine unübersichtlichere Bedrohungslage und eine durch die umfassende Digitalisierung deutlich ...
Nachteile der Künstlichen Intelligenz ChatGPT, Black Boxes und Informationsverbreitung 14.03.2023Das Thema der Künstlichen Intelligenz steht durch ChatGPT wieder verstärkt im Fokus. Die Möglichkeiten einer ...
Vertragsstrafen verhindern Vertragsmanagement: „Stiefkind“ in Unternehmen? 14.03.2023Verträge bilden die juristische Grundlage jedes Geschäftsmodells: Kauf-, Miet- und Leasingverträge, Liefer- und ...