Wärme in elektrische Energie wandeln Neues Material ebnet den Weg für On-Chip Energy Harvesting 09.07.2024Der zunehmende Einsatz elektronischer Geräte in allen Lebensbereichen treibt den Energieverbrauch in die Höhe – und ...
Daten zum Energiemix Rekorderzeugung von Grünstrom im ersten Halbjahr 05.07.2024Im ersten Halbjahr 2024 wurde in Deutschland mit 140 TWh so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie noch nie zuvor. Das ...
Faseroptische Sensorik für mehr Sicherheit Wie sicher sind unterirdische Kavernenspeicher für grünen Wasserstoff? 04.07.2024Wasserstoff in geologischen Hohlräumen im Salzgestein zu speichern, könnte eine neue Speicheralternative sein. Das ...
Aus Licht wird Strom Neuartiges Lichtsammelsystem nutzt das gesamte Farbspektrum 02.07.2024Auf dem Weg zur effizienteren Nutzung von Sonnenenergie melden Würzburger Forschende des bayerischen Verbunds Solar ...
Deutsche Industrie Energieeffizienz-Index verzeichnet leichten Rückgang 02.07.2024Erstmals seit der Energiekrise im Februar 2022 verzeichnet der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie mit ...
Biotech und Pharma (Promotion) Kurze Time to Market durch modularen Anlagenbau und MTP 25.06.2024Mit Turcks Multiprotokoll-Ethernet-Gateways und MTP finden Ihre Anlagen-Module Anschluss an jedes Endkunden- ...
Video: Christian Wendler, Lenze, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Der Oktopus-Code – Strategien für mehr Resilienz in der Industrie 25.06.2024Die Industrie muss sich gerade mit einigen großen und vielfältigen Herausforderungen auseinandersetzen. Deshalb ist ...
Rohstoffe einsparen Mittelspannung für ressourceneffiziente PV-Kraftwerke 25.06.2024Für den Umbau des Energiesystems sind enorme Rohstoffen-Mengen nötig, zum Beispiel Kupfer und Aluminium für ...
Fortschrittliches Verfahren zur effizienten Stickstoffproduktion Stickstoff selbst erzeugen und Energieverbrauch drastisch senken 13.06.2024Reinheit erhöhen, Kosten senken – mit der genialen Kombination aus Stickstoffgenerator und Wasserstoffkatalysator ...
FGL-Hochlastaktoren kundenspezifisch anpassen Aktoren aus Formgedächtnislegierungen schalten hochdynamisch 27.05.2024Viele Anwendungen, zum Beispiel im Werkzeug- und Maschinenbau, brauchen Aktoren, um elektrische Signale in ...
Elektromobilität (Promotion) Datengestützte Batterieproduktion steigert OEE 26.03.2024Ob RFID, IO-Link, OPC UA oder Ethernet, digitale Automatisierungskonzepte für die Batteriezellenproduktion ...
Synthetische Nano-Membranen Steigern Diamanten die Lebensdauer von E-Autos? 05.03.2024Diamant zeichnet sich durch eine unerreichte Wärmeleitfähigkeit aus. Das Material eignet sich daher ideal zur ...
Testsieger ist dreimal so effizient wie das Schlusslicht Stromspeicher-Inspektion 2024: 20 Solarstromspeicher im Vergleich 20.02.2024Über 530.000 Solarstromspeicher wurden allein im Jahr 2023 installiert. Wie effizient sind sie aber wirklich und wie ...
Metastudie zu Kälteanwendungen Wie sinnvoll ist die Flexibilisierung von Kältesystemen? 12.02.2024Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser ...
Schub für eine robuste Hochleistungselektronik Hochspannungsübertragung regenerativer Energien mit Gleichstrom 26.01.2024Um den Strom von regenerativen Energien dorthin zu bringen, wo er gebraucht wird, könnten Gleichstromleitungen die ...
Simulierter 3D-Druck macht Trial-and-Error-Verfahren überflüssig Optisch aktive Nanostrukturen hochpräzise drucken 19.01.2024Form, Größe und optische Eigenschaften von 3-dimensionalen Nanostrukturen lassen sich nun vorab simulieren, bevor ...
Sehr dünne Schmierfilme berechenbar machen Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Hochleistungs-Tribosysteme 12.12.2023Viele tribologische Systeme werden aus Effizienzgründen an ihren Belastungsgrenzen betrieben. Schmierspalte werden ...
Smarter Fertigungsprozess (Promotion) Automatisierter Wechsel des Spannmittels 28.11.2023Der automatisierte Wechsel von Spannmitteln und Werkstückanschlägen macht die Fertigung flexibler, senkt ...
2,1 TWh über die gesamte Lebensdauer Energieverbrauchsanalyse von E-Motoren zeigt hohes Einsparpotenzial 28.11.2023Im Rahmen ihres Service „Energy Appraisal“ analysierte ABB von Juni bis September 2023 mehr als 2.000 industrielle ...
Neu entwickeltes Schaltungskonzept Herstellung von Schnellladegeräten wird günstiger 21.11.2023Schnelles Laden oder das Laden von großen Speichern erfordern hohe Leistungen und werden für die E-Mobilität immer ...
Durchgängig bis zum Endprodukt Komplette Produktionsketten für die additive Fertigung 13.11.2023Dominierte zu Beginn noch die schiere Begeisterung über die technischen Möglichkeiten der additiven Fertigung, ...
Neigungssensoren (Promotion) Präzision durch Fusion: Inertialmesssystem F99 24.10.2023Die Kombination aus Beschleunigungssensor, Gyroskop und konfigurierbarem Sensorfusionsalgorithmus ermöglicht präzise ...
Video: Kathrin Heckmair & Henner Heistermann auf der INDUSTRY.forward Expo Softwareprodukte effizient zusammenstellen und abrechnen 24.10.2023Bei der Vermarktung komplexer Softwareprodukte stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen, da eine effiziente und ...
Andrea Alboni Der Stellenwert von Cobots 23.10.2023Kollaborierenden Robotern wird eine florierende Zukunft vorhergesagt, weil der Bedarf enorm steigt. Das Wort ...
Dimitrios Koutrouvis Zugverspätungen adé 23.10.2023Ein ausgefallener Zug, ein verpasster Anschluss – darüber hat sich jeder schon einmal geärgert. Großen ...
Dr. Franziska Sondej Praktische Lösungsansätze für signifikante Effizienzsteigerungen 23.10.2023Massiv steigende Kosten, Unsicherheiten bei der Energieversorgung und volatile Lieferketten: Viele ...
Stephan Romeder Schlüssel zur digitalen Transformation 23.10.2023Ein andauernder Digitalisierungsschub nach Corona ist in Deutschland leider ausgeblieben. Nach dem Institut der ...
Video: Thomas Droth, Mitsubishi, auf der INDUSTRY.forward Expo Recycling: Mit intelligenten Antrieben Energiekosten senken 16.10.2023Mitsubishi Electric bietet Lösungen, um Kunden im Metallrecycling dabei zu unterstützen, den stetig steigenden ...
Energieanwendungen, Katalysatoren oder Sensoren 2D-Materialien unter Druck 05.10.2023Sie sind extrem dünn, oft nur eine Atomlage dick, daher werden sie „zweidimensional“ genannt: Diese neuen ...
Neue Testergebnisse in der Web-App Stromspeicher-Inspektor: unabhängig eingekaufte Speichersysteme bewertet 21.09.2023Welcher Solarstromspeicher ist der richtige für mich? Um diese Frage leichter beantworten zu können, hat die ...