Halbleiterchips verbessern Atomare Defekte an Bauteilen messen 17.01.2019In einem neuen Christian-Doppler-Labor an der TU Wien wird mit neuartigen Methoden erforscht, wie sich atomare ...
Von Solarzellen bis zur Medizin Neue Herstellungsmethode für vielseitiges Polymer gefunden 09.01.2019S-PPV-Polymere eignen sich für unterschiedlichste Anwendungen – besonders interessant sind sie für LEDs und ...
Saubere Energie aus Abfällen generieren Bio-Kraftstoffe, die nicht mit der Nahrungsmittelproduktion konkurrieren 22.11.2018Bio-Kraftstoffe sollen in Zukunft eine größere Rolle spielen, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Im Projekt Heat-to- ...
Gewinner des PCIM Europe Award bekannt Und der Sieger ist ... 05.06.2018Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der PCIM Europe Konferenz 2018 wurde der Gewinner des Best Paper Award und die ...
Anteilssteigerung auf 30 Prozent Wärmepumpen für Fernwärmenetze 06.04.2018Für die Heizung zu Hause eine Wärmepumpe zu nutzen hat sich längst etabliert. Jedoch in großen Fernwärmenetzen ...