Chemisches Recycling Ein voller Erfolg: Exklusive Informationsveranstaltung 17.03.2023Gemeinsam mit Kooperationspartnern hat ein Hersteller von High-Performance-Folien die Voraussetzung für eine ...
Mobiles Einwegsystem für Containment-Bedingungen Schutzausrüstung? Vergessen Sie es! 15.03.2023Ein mobiles Einwegsystem ermöglicht eine sichere und schnelle Probenahme unter Containment-Bedingungen bis OEB-Level ...
Spot on! Wirkstoffe mit Licht (in)aktivieren 15.03.2023Medikamente mit Lichtschalter? Wenn es nach der Photopharmakologie, einem neuen medizinischen Bereich, geht, ist ...
Automatisierte Kultivierung von Biomasse Algen als Klimaretter 15.03.2023Bereits bei ihrer natürlichen Photosynthese im Freien sind Algen äußerst effizient und binden zehnmal mehr CO2 als ...
Dünn und recyclingfähig Ein komplettes Folienprogramm aus einer Hand 14.03.2023Ein Folienprogramm für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen, dessen Unter- und Oberfolien perfekt ...
Grüner Wasserstoff „Das wird ein Wettrennen“ 14.03.2023Wer den Klimawandel bremsen will, kommt an Wasserstoff nicht vorbei. Das Gas ist ein Schlüsselfaktor für die ...
Praktisch und aluminiumfrei PP-basierte Verpackung als nachhaltige Alternative 13.03.2023Ob Nuss, Snack oder Tee – Wiederverschließbare Standbodenbeutel sind schon seit etlichen Jahren ein bevorzugtes ...
Produkte aus Cellulose „Lackverbesserer“ erfolgreich getestet 08.03.2023Nachhaltiger und biobasiert – mit diesen Attributen bestechen neue Füllstoffe und Additive für Lacke und Farben. Die ...
Tausendwasser in Berlin Chemiefrei Abwasser reinigen 02.03.2023 Am 15. und 16. März stellt das Fraunhofer IKTS Lösungen und Projekte rund um das Thema Wasser vor. Anzutreffen sind ...
Ventile auf der Tausendwasser Flipperventil beschleunigt Dosierung 01.03.2023Schnelle, exakte Dosierung auch kleinster Fluidmengen ist essenziell für die unterschiedlichsten Dosieranwendungen. ...
Was ist nachhaltiger? Clinchen versus Schweißen 28.02.2023Nachhaltige Verbindungstechnik gesucht: In einem Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik der Universität ...
BASF in Japan Pilotprojekt zur Produktion von blauem Wasserstoff 28.02.2023Kosten für blauen Wasserstoff um 35 Prozent senken? Ein neues Projekt könnte die Produktion von sauberer Energie mit ...
Ausgangsmaterial für 3-D-Drucker Neue Anlage zur Filament-Herstellung 28.02.2023Ein 3-D-Drucker kann dreidimensionale Objekte erschaffen, zum Beispiel aus Kunststoff. Doch dafür benötigt das Gerät ...
Klimaschutz bei der Textilproduktion Polyesterfasern binden CO2 27.02.2023Die Textil-Industrie stößt viele Emissionen aus. Doch das muss nicht sein: Bei der Herstellung von Textilien können ...
Aus schädlich wird nachhaltig Forscher entdecken Supersäure 24.02.2023Einem Team der Universität Paderborn ist etwas unglaubliches gelungen: Sie schafften es, Lewis-Supersäuren ...
Hightech-Klebstoffe Was Maschinen & Anlagen stabil zusammenhält 21.02.2023Das Fügeverfahren Kleben ist in der Industrie oft die einzige Möglichkeit, Konstruktionsteile unterschiedlichster ...
Kokerei-Prozess Industriezentrifugen für die Teerreinigung 21.02.2023Die Reinheit des Teers entscheidet über seinen Wert. Doch oftmals enthält er Wasser, Ammoniak, Schwefelwasserstoff ...
Reduzierung von Kunststoffabfällen Sulzer erwirbt Beteiligung an Fuenix Ecogy 20.02.2023Sulzer hat mit Fuenix Ecogy Group, einem niederländischen Unternehmen, das auf die Kreislaufwirtschaft von ...
Dichtmanschette Das Herzstück der Armatur 16.02.2023Der Hagener Hersteller Ebro Armaturen verfügt über eine einzigartige Expertise in der Entwicklung von Manschetten ...
Reif für Serienentwicklung CatVap: Stickoxid-Reduktion bei Verbrennungsmotoren 16.02.2023Verringerung der Emissionen von Verbrennungsmotoren? Mit der CatVap-Technologie wollen Forschende des Fraunhofer ...
Anaerober Prozess Pilotmaßstab: Chemikalienproduktion für Biogasanlagen 16.02.2023Wie lassen sich Chemikalien für die Bioökonomie im großen Maßstab aus regionalen Reststoffen erzeugen? Dieser Frage ...
Nachhaltigkeit mit Forschungsprojekt Metallindustrie: Nachhaltig und trotzdem stark? 06.02.2023Wie kann die Metallindustrie in Europa nachhaltiger werden und gleichzeitig ihre wirtschaftliche ...
Polymer-Nanopartikel verringern die Reibung Schmieröl für Edelstahl 06.02.2023Schmieröl schützt Motorteile vor Verschleiß, ein Zusatz von Polymer-Nanopartikeln verbessert die Wirkung. Ein ...
Intelligente Tonne Solar-Mülltonne könnte die Abfallwirtschaft revolutionieren 02.02.2023Ein sauberes Stadtbild: Das ist der Wunsch vieler Großstädte weltweit. Um dem ein Stück näher zu kommen, hat das ...
Neue Lösungen Net Zero für die Industrie: Alfa Laval bietet Online-Event 26.01.2023Dekarbonisierung, neue Technologien oder Energieeinsparungen: Mit einem internationalen Event möchte sich das ...
Leckageschutz in Gasanwendungen Neue Überdruckventile mit A-LOK-Anschlüssen 23.01.2023Parker Hannifin hat eine erweiterte Produktreihe von Tieftemperatur-Thermo-Überdruckventilen aus Edelstahl auf den ...
Acatech-Position zeigt Wege Wie können landwirtschaftliche Stickstoff-Überschüsse abgebaut werden? 19.01.2023Ohne Stickstoff kein Pflanzenwachstum – doch erhebliche Mengen aus der Landwirtschaft schädigen ganze Ökosysteme und ...
Alternative Antriebstechnologien Zug um Zug zu fossilfreien Gleisbaumaschinen 18.01.2023Weg vom Diesel – Doch wie geht es weiter? Schieneninfrastruktur wird derzeit großteils mittels dieselbetriebener ...
Entwicklung der Medizintechnik Erleichterte Prozesskontrolle im Bioprinting 17.01.2023Ein Parameter, der das Bioprinting organischer Zellsuspensionen bis heute nicht zu 100 Prozent beherrschbar macht, ...
Verschleißfesten Werkstoff Mehrlenkerscharniere für Automotive mit selbstkalibrierenden Gleitlagern 13.01.2023Spielfreie Mehrlenkerscharniere für Spoilerkinematiken, Verdeck- und Scharniersysteme kostengünstig herzustellen, ...