Lieferketten verbessern Gutes Handling, effiziente Fertigung 16.10.2018In der Entwicklung gibt es Hunderte von Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Aus technischer Sicht ergeben ...
Bauteileverknappung in der Elektronik „Firmen müssen Alternativen zu Bauteilen einplanen“ 04.10.2018Zwei Jahre Wartezeit auf einen Widerstand - vor Kurzem war das noch unvorstellbar. Deshalb traf die Verknappung bei ...
Der BVF-Präzisionswiderstand (Promotion) Der kleinste seiner Art in der Verbundtechnologie 28.09.2018Der Präzisionswiderstand BVF der Isabellenhütte liefert bei einer Baugröße von nur 3,3 mm x 3,1 mm präziseste ...
Elektronik in der Raumfahrt ESA-zertifizierte Sicherungen schützen Satelliten-Systeme 25.09.2018Zwischen Schurter und der European Space Agency (ESA) besteht eine langjährige Zusammenarbeit in Forschung und ...
Komponenten für den Funkbereich WLAN-Adapter schafft Übertragungsraten bis zu 600 MBit/s 25.09.2018Die Firma Georg Schlegel hat ihr Angebot an Befehlsgeräten um zwei Komponenten für den Funkbereich erweitert.
Erweiterung des Portfolios Neun neue High-Performance-Produkte 31.08.2018Speziell für Anwendungen, die besonders hohe Dämpfungseigenschaften erfordern, hat SE Spezial-Electronic weitere ...
Passive Bauelemente 6 Neuheiten 30.08.2018Passive Bauelemente fallen gerade vor allem durch Engpässe und lange Lieferzeiten auf. Aber auch darüber hinaus gibt ...
Den passenden Widerstand errechnen (Promotion) Datenblätter richtig anwenden 29.08.2018Mit klaren Fakten zum passenden Bauteil: Das Whitepaper erklärt anschaulich anhand von realistischen ...
Isabellenhütte-Widerstände CMx (Promotion) Hohe Stabilität auch bei niedriger Leistung 03.08.2018Im Segment der SMD-montierbaren Präzisions- und Leistungswiderstände bietet die Isabellenhütte die Baureihe CMx für ...
Für Medizin-, Elektro- und Automobiltechnik, Industrie, und Automation Elektromagnete von Red Magnetics bei Schukat 25.07.2018Ob in der Medizintechnik, der Elektrotechnik oder Industrie, der Automobiltechnik, Automation und Robotik sowie im ...
Mit einem Low-Drop-Spannungsregler (LDO) ausgestattete Oszillatoren SiTime-MEMS-Oszillatoren mit I²C/SPI-Schnittstelle ermöglichen In-System-Programmierung 20.07.2018Eine Programmierung der benötigten Frequenz direkt in der Applikation ermöglichen SiTimes neue Elite Platform- ...
Erstmals Moleküle in Halbleiterstrukturen elektrisch kontaktiert Bauelemente aus einzelnen Molekülen statt aus Silizium herstellen 17.07.2018Elektrische Schaltkreise werden immer weiter verkleinert und um bestimmte Funktionen erweitert. Eine neue Methode ...
Timing-Komponenten Quarze im neuen Gewand 15.06.2018Quarz steht unter Druck. Schuld daran ist unter anderem der zunehmende Wettbewerb durch MEMS-basierende Timing- ...
Im Rampenlicht Stressresistente Fahrzeugelektronik 14.06.2018Fahr- und Flugzeuge enthalten immer mehr Elektronik. Fortbewegung wird damit in Zukunft zwar intelligenter, aber ...
AEC-Q200-Richtlinien erfüllt Weltweit erste Automotive-qualifizierte 150° C-Polymer-Elektrolytkondensatoren 14.06.2018Höchste Stabilität und Belastbarkeit auch unter extremen Umgebungsbedingungen zeichnet die neuen bei SE Spezial- ...
Konkurrenz für Silizium Mit Hilfe molekularer Schalter lassen sich künftig neuartige Bauelemente entwickeln 30.05.2018Einem Forscherteam ist es gelungen, spezielle Moleküle mit einer angelegten Spannung zwischen zwei strukturell ...
Erweiterte Produktserie CAN-FD-Baugruppen mit verschiedenen Formfaktoren 26.04.2018esd electronics hat nochmals das CAN-FD-Produktprogramm erweitert. Mit der neuen CPCIserial-CAN/402-4-FD-Karte, den ...
Systemintegration in der Mikroelektronik (Promotion) Vielfalt der elektronischen Baugruppenfertigung 13.04.2018Die SMT Hybrid Packaging öffnet mit zahlreichen Ausstellern, Highlights und Sonderschauen vom 05. – 07.06.2018 in ...
Neue Filterserie von Schurter Zweistufiges Gerätestecker-Netzfilter 15.03.2018Mit der stetig zunehmenden Leistungsdichte hoch getakteter elektronischer Schaltungen steigen auch die ...
Langzeitverfügbarkeit von Komponenten Wie Sie die Obsoleszenz von Bauteilen sicher managen 14.03.2018Weiterentwicklungen und gesetzliche Vorgaben sind einige der Gründe für die Obsoleszenz elektronischer Bauteile. Um ...
ZE-Serie bei Schukat Hybridkondensatoren von Panasonic 05.02.2018Mit der ZE-Serie von Panasonic erweitert Schukat sein Programm um hochtemperaturfeste Hybrid- ...
Marktwachstum Auftragshoch bei Leiterplattenherstellern 19.01.2018Der Umsatz der Leiterplattenhersteller ist im November 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,6 Prozent gestiegen. ...
Daten speichern ohne Energieverlust Mit Elektrizität Magnetismus umschalten 17.01.2018An der TU Wien gelang ein wichtiger Schritt zur Verbindung von elektrischen und magnetischen Materialeigenschaften ...
IEC 60127-6 wurde überarbeitet Neue Norm für Sicherungshalter 16.01.2018Schurter launcht aufgrund des Inkrafttretens der neuen Sicherungshalternorm IEC 60127-6 eine spezielle Landing Page ...
Samsung startet Massenproduktion Industrieweit erste 10-Nanometer-Class-DRAMs der zweiten Generation 09.01.2018Samsung Electronics hat mit der Massenproduktion der industrieweit ersten 10-nanometer Class (1y-nm) DDR4 DRAMs der ...
SiTimes SIT938X-MEMS-Oszillator-Serie Fahrassistenzsysteme sicherer machen 15.12.2017Ideal für die zuverlässige, latenzarme Verarbeitung großer Datenmengen in komplexen Fahrassistenzsystemen und ...
Bausteine für industrielle Anwendungen Transceiver mit Potenzialtrennung und integrierter Stromversorgung 08.12.2017Mit zwei neuen CAN- und RS-485-Open-Frame-Transceiver-Serien bietet Mornsun neue Bausteine für die Stromversorgung ...
Deutscher Halbleitermarkt 2017 hohes Wachstum – 2018 wieder durchschnittliches Wachstum 08.12.2017Der deutsche Halbleitermarkt kann im laufenden Jahr sowie im kommenden Wirtschaftsjahr Wachstum verbuchen. Gründe ...
Ein Transistor aus Graphen-Nanobändern Durchbruch in der Nanoelektronik 07.12.2017Transistoren auf Basis von Kohlenstoff-Nanostrukturen – was nach Zukunftsmusik klingt, könnte in wenigen Jahren ...