Netzteil-Kondensatoren MLCC durchbricht Kapazitätsgrenze 18.07.2016Murata hat den nach eigener Einschätzung weltweit ersten 100-V/10-µF-Multilayer-Ceramic-Capacitor (MLCC) im EIA- ...
Gleichrichter-Dioden Schnelle Dioden mit der Rapid- und Tandem-Familie 18.07.2016Der Distributor Schukat hat sein Angebot um die 650-V-Rapid-1- und 650-V-Rapid-2-Hyperfast-Dioden von Infineon sowie ...
Stromkompensierte Drosseln Drosseln gegen elektromagnetische Störungen 28.06.2016Die mit nanokristallinen Ringkernen neu erhältliche DKIH-Serie erweitert das Sortiment der Strom-kompensierten ...
Induktionsspulen Die kleinsten Hochfrequenzspulen der Welt 28.06.2016Die weltweit kleinsten Hochfrequenzspulen von Murata weisen nur mehr Maße von 0,25 x 0,125 Millimetern auf – damit ...
Kondensatoren Quadratische Keramik für High Power 28.06.2016Mit den neuen quadratischen Keramikkondensatoren von Kemet wird ab sofort das Radiofrequenz- (RF) und Mikrowellen- ...
Hannes Ehrenberg, Geyer Electronic „Unsere App macht dem Entwickler die Arbeit leichter“ 27.06.2016In der Entwicklung von Quarzen und Taktgebern geht der Trend hin zu immer kleineren Baugrößen, hoher Genauigkeit, ...
SMD-Speicherinduktivitäten Hohe Sättigungsströme 13.06.2016Würth Elektronik eiSos, Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen, ergänzt sein Portfolio ...
NVMe-SSD-Speicher mit bis zu 512 Gigabyte Kleiner und schneller 07.06.201620 mm x 16 mm x 1,5 mm kleiner als eine herkömmliche SD-Karte aber eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.500 MB/s: ...
Aluminium-Polymer-Kondensatoren Kleinerer Serienwiderstand, längere Lebensdauer 31.05.2016Auf der Basis eines leitfähigen Polymermaterials präsentiert Vishay Intertechnology zwei neue Aluminium-Polymer- ...
Promotion Im Rampenlicht 05.04.2016Können Elektromechanische Bauteile wirtschaftlich wirklich nur noch in Fernost gefertigt werden? Die Firma Hartmann ...
Graphen-Nanobänder Wenn Elektronen unterschiedlich „spinnen“ 31.03.2016Forschern der Empa, des Max-Planck-Instituts in Mainz und der TU Dresden ist es erstmals gelungen, aus Molekülen ...
Bauelemente „Ich glaube fest an Learning by Doing“ 29.01.2016Rennsport kann ein Fenster in die technische Zukunft sein. Alexander Gerfer, CTO bei Würth Elektronik eiSos, erklärt ...
Bauelemente Im Rampenlicht 02.12.2015Immer kleiner und sogar druckbar - in letzter Zeit tut sich viel in der Elektronikfertigung. Einen weiteren ...