Bauelemente Gut behütetes Licht 27.11.2015Die Vorteile von LED-Beleuchtungen sind hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit sowie geringe Wartungskosten. Damit sie ...
Promotion Im Rampenlicht 22.10.2015Wesentliche Voraussetzungen für die zuverlässige Funktion elektrischer und elektronischer Systeme sind eine geringe ...
Bauelemente Standby war gestern 22.10.2015Egal ob Endkunden, Energieversorger oder Regierungen – Stromsparen steht so gut wie bei allen ganz oben auf der ...
SMD-Ferrite Keine Angst vor Spitzenströmen 21.10.2015Im Multilayer-Druckverfahren gefertigte SMD-Ferrite haben eine Schwachstelle: Stromspitzen, wie sie etwa beim ...
Bauelemente Überarbeitung gelungen! 21.10.2015Bei Kondensatoren kommt es auf Lebensdauer und Strombelastbarkeit, aber auch auf die Bauform, Hochspannungseignung ...
Bauelemente Für jeden Topf den richtigen Deckel 21.10.2015Heute werden an passive Bauelemente, speziell an Leistungswiderstände, die unterschiedlichsten Anforderungen ...
Promotion Im Rampenlicht 21.10.2015Hinter den Produkten von Würth Elektronik eiSos steht das Know-how von Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung. Eine ...
Bauelemente Flash-Speicher im Industrieeinsatz 21.10.2015Im Gegensatz zu Harddisks sind SSD-Speicher (Solid State Drives) widerstandsfähig gegen Schocks, Vibrationen und ...
Halbleitermarkt Krise war gestern! 15.09.2015Deutscher Halbleitermarkt wächst stetig, so der ZVEI; Automobilelektronik ist größtes Marktsegment.
Nachhaltigkeit Kompostierbare Elektronik zum Ausdrucken 01.09.2015Biomüll statt Elektroschrott: Für biologisch leicht abbaubare elektronische Bauteile entwickelt die BMBF- ...
Gasableiter 20.000 A auf kleinstem Raum 25.08.2015WTS Electronic Components hat ab sofort Gasentladungsröhren des Herstellers NIC Components im Lieferprogramm.
Erweitertes Prozessportfolio More than Silicon in Optoelektronik 17.08.2015Ein erstmalig für Foundry-Kunden verfügbares, erweitertes Prozessportfolio verbessert die Empfindlichkeit von ...
300.000 Schaltzkylen Miniatur-Tastschalter für Wearables 28.07.2015Nur 3 mm x 2 mm Grundfläche besitzt der neue Tastschalter TL3750 von E-Switch.
Graphen-Nanoelektronik Die Terahertz-Grenze überschreiten 27.07.2015Wissenschaftler haben Neues zu Graphen entdeckt: Einfache Thermodynamik bestimmt das Verhalten von ultraschnellen ...
Halbleitende Schichtmaterialien Konkurrenz für Graphen 20.07.2015Mit dem Nobelpreis 2010 wurde Graphen, das nur eine Atomlage dicke Kohlenstoff-Netzwerk, über Nacht berühmt. Doch es ...
Bauelemente Designer-Elektronik aus dem Drucker 07.07.2015Sie sind dünn, leicht, flexibel, lassen sich kostengünstig und ohne großen Energieaufwand herstellen: gedruckte ...
Bauelemente Das richtige Relais einsetzen 02.07.2015Totgesagte leben länger – das trifft auf elektromechanische Relais zu. Bereits vor über 30 Jahren mutmaßte man, ...
Partnerschaft: BASF und Fraunhofer IPMS-CNT Neues Baumaterial für die Elektronik 30.06.2015Mit fortschrittliche Materialien für Chips soll die Halbleiterindustrie die stetig wachsenden Anforderungen meistern.
Bauelemente Speicher für die Ewigkeit? 26.06.2015Flash-Speicher sind widerstandsfähig gegen Schocks, Vibrationen und extreme Temperaturen. Dadurch eignen sie sich ...