Praxisbeispiel Kläranlage Mannheim Polymere effizient dosieren 23.05.2024 Im zentralen Klärwerk von Mannheim sind seit mehreren Jahren fünf PolyRex-Anlagen der ProMinent im Einsatz, die ...
Analyse der additiven Fertigung Kieler Verbundprojekt optimiert 3D-Druck mit Titan 22.05.2024 Titan ist relativ leicht, extrem stabil und hält hohen Temperaturen stand. Deswegen wird es in der Luft-, Raumfahrt ...
Neuer Turbopumpstand Benutzerfreundlich im Hochvakuum 21.05.2024 Ein neuer Vakuumpumpstand bietet ein breites Saugvermögen und ist für anspruchsvolle Hochvakuum- und Ultrahochvakuum ...
Energie und CO2 sparen bei Dampf-Wärmeübergabestationen Wasserdampf ideal nutzen 21.05.2024 In der industriellen Produktion sowie in Fernwärmenetzen spielt Wasserdampf eine entscheidende Rolle als Wärmeträger ...
Träufel-, Tauch- und Vakuumverfahren Elektromotoren imprägnieren: Neue Silikonharze vorgestellt 20.05.2024 Auf der Fachmesse Cwieme hat Wacker neue Spezialharze für die Imprägnierung von Elektromotoren präsentiert. Im Fokus ...
Grenzen von Lithium-Ionen-Akkus überwinden Batterieforschung mit Synchrotronstrahlung 15.05.2024 Batterien auf molekularer Ebene beim Laden zuschauen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für ...
Kompaktere und energieeffizientere Anlagen Meilenstein in der Plasmabeschleunigung 13.05.2024 Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat einen signifikanten Fortschritt bei der Laserplasma- ...
Verbesserung von Elektronenmikroskopen Elektronen emittiert durch intensives Quantenlicht 13.05.2024 Die Verteilung der Elektronenzahl verschiedener Lichtquellen wurde bereits eingehend wissenschaftlich untersucht. ...
Höhere Qualität, weniger Ausschuss Vakuumhärteprozesse genau überwachen 08.05.2024 Vakuumhärten ist ein Schlüsselprozess in der modernen Fertigungsindustrie, bei dem Vakuummessgeräte wichtig sind. ...
Saubere Energie für Deutschland Neue Energiequelle: Kernbrennstoff aus Atommüll 08.05.2024 Aus Plutonium „CO2-freien“ Strom gewinnen? Die eigens von ALD gegründete Tochterfirma NewMOX will künftig Atommüll ...